|
Hoch lebe König Fußball Wie die Weltmeisterschaft Deutschland rettet
|
|
 03 Jul 2006, 17:49
|

2. Schein  
Punkte: 109
seit: 12.10.2005
|
Danke Klinsi, Poldi und Angie Nein, dem Thema Fußball kann sich keiner entziehen. In einer Woche ist das Finale und dann sind vier Wochen Weltmeisterschaft vorbei. Ein guter Zeitpunkt, die fußballbedingten Veränderungen in unserem Land zu benennen. Was hat die WM für Deutschland getan? Die WM schafft Arbeit. Erfreulich zu lesen, dass es eine Besserung auf dem Arbeitsmarkt zu verzeichnen gibt. Ehemalige Arbeitslose haben stolze vier Wochen lang die Möglichkeit, frische Arbeitsluft zu schnuppern. Selbstverständlich werden sie ab 10. Juli wieder der vorherigen Statistik zugeführt. Die WM macht Politik einfach. Die Regierung unterzieht Deutschland einer Gesundheitsreform. Schwarz-Rot (ohne Gold) hat gerade die größte Steuererhöhung aller Zeiten beschlossen. Doch der deutsche Fanblock fährt nicht etwa nach Berlin, um dort gegen die drohende Steuereinführung auf die Barrikaden zu gehen, sondern um beim Endspiel möglichst nah am wichtigen Geschehen zu sein. Die WM identifiziert. Während sich der gebildete und äußerst rare Fußballfan weder durch lautstarke Artikulation noch durch das Tragen einschlägig bekannter Utensilien zu erkennen gibt, hört sich Dummheit gern auf große Trommeln schlagen und brüllt komplizierte Einzeiler. Nur wenn Jürgen Klinsmann weiterhin die richtigen Entscheidungen trifft kann Oliver Kahn unserem Ersatztorhüter liebevoll ins Ohr flüstern, was wir alle bereits ahnen: Du bist Deutschland.
|
|
|
Antworten(1 - 13)
|
|
 03 Jul 2006, 18:04
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
Zitat(the cat empire @ 03 Jul 2006, 17:49) (...) kann Oliver Kahn unserem Ersatztorhüter liebevoll ins Ohr flüstern, was wir alle bereits ahnen: Du bist Deutschland. und das sieht dann vermutlich so aus. aber ist der kahn nicht selbst der ersatztorhüter? ansonsten schöne formulierungen drin. besonders gefällt mir Zitat(schöne formulierung) Während sich der gebildete und äußerst rare Fußballfan weder durch lautstarke Artikulation noch durch das Tragen einschlägig bekannter Utensilien zu erkennen gibt, hört sich Dummheit gern auf große Trommeln schlagen und brüllt komplizierte Einzeiler. wenn auch die einzeiler dem intellekt entsprechen und auch trotz eifrigem alkoholgenuss noch grölbar bleiben sollen..
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
|
|
 03 Jul 2006, 18:18
|

Zwangsoptimist    
Punkte: 400
seit: 07.01.2005
|
Zitat(the cat empire @ 03 Jul 2006, 17:49) Danke Klinsi, Poldi und Angie Die WM identifiziert. Während sich der gebildete und äußerst rare Fußballfan weder durch lautstarke Artikulation noch durch das Tragen einschlägig bekannter Utensilien zu erkennen gibt, hört sich Dummheit gern auf große Trommeln schlagen und brüllt komplizierte Einzeiler.  wie schön ist doch die welt, wenn man sie in schubladen ordnen kann
--------------------
Gewissen ist der Teil des Körpers, der sich schlecht fühlt, während sich alle anderen Teile gut fühlen.
|
|
|
|
|
 03 Jul 2006, 18:25
|
3. Schein   
Punkte: 306
seit: 01.10.2003
|
Zitat(the cat empire @ 03 Jul 2006, 17:49) Danke Klinsi, Poldi und Angie Während sich der gebildete und äußerst rare Fußballfan weder durch lautstarke Artikulation noch durch das Tragen einschlägig bekannter Utensilien zu erkennen gibt, hört sich Dummheit gern auf große Trommeln schlagen und brüllt komplizierte Einzeiler.  Hoffentlich bleibt dieser Fan auch äußerst rar, sonst wäre dem Fußball die Grundlage fürs Zuschauen entzogen. 75000 stumme Fans im Olympiastadion, die als äußerste Gefühlsregung nach dem vollendeten Torschuss ein paar altthestamentalische Verse brabbeln, ist nun tatsächlich nicht nach meinem Geschmack. Lieber laut und schlicht und in der Bahn immer hüpfen, hüpfen, hüpfen ... Zitat Die WM schafft Arbeit. Erfreulich zu lesen, dass es eine Besserung auf dem Arbeitsmarkt zu verzeichnen gibt. Ehemalige Arbeitslose haben stolze vier Wochen lang die Möglichkeit, frische Arbeitsluft zu schnuppern. Selbstverständlich werden sie ab 10. Juli wieder der vorherigen Statistik zugefüh rt. Es geht sogar noch erfreulicher: Die Hälfte (also 25000 der 50000 WM-Helfer) hat sich dadurch einen festen Job verdient.
|
|
|
|
|
 04 Jul 2006, 11:09
|

Vordiplom     
Punkte: 528
seit: 03.11.2005
|
Zitat(the cat empire @ 03 Jul 2006, 17:49) Danke Klinsi, Poldi und Angie Die WM identifiziert. Während sich der gebildete und äußerst rare Fußballfan weder durch lautstarke Artikulation noch durch das Tragen einschlägig bekannter Utensilien zu erkennen gibt, hört sich Dummheit gern auf große Trommeln schlagen und brüllt komplizierte Einzeiler.  Also ich muß gestehen, daß ich mich lieber mithilfe legaler Drogen temporär so weit aktiv in meiner Persönlichkeitsstruktur ändere, daß ich mich auch mit von Einzellern aufgesagten Einzeilern gut identifizieren kann.
--------------------
Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nix!
|
|
|
|
|
 04 Jul 2006, 11:29
|

1. Schein 
Punkte: 12
seit: 21.10.2005
|
was beschwert ihr euch egentlich darüber das jetz die große steuererhöhung beschlossen wurde... ihr macht ja sosnt alle nix... der staat ist lange am ende und eigentlich solltet ihr lange auf der strasse sein
|
|
|
|
schildkroet |
 04 Jul 2006, 11:51
|
Abgemeldet
|
Zitat Während sich der gebildete und äußerst rare Fußballfan weder durch lautstarke Artikulation noch durch das Tragen einschlägig bekannter Utensilien zu erkennen gibt Schade, selbst wenn ich in 2 Jahren meinen Studienabschluss habe, bin ich immernoch ungebildet. Ich dachte immer, Bildung misst man mit angehäuftem Wissen (oder Titeln  ) ?
|
|
|
|
|
 04 Jul 2006, 12:00
|

Drehrumbum der Runde        
Punkte: 1995
seit: 07.03.2006
|
das mit den arbeitsplätzen halte ich für ein gerücht... was hat die WM gebracht? viele besucher, n besseres image für SCHLAND(!), die faschisten dürfen wieder mitm finger in die runde zeigen und stolz die brust recken. man 'darf wieder stolz sein ein deutscher zu sein' olé olé! die politik nutzt die gunst der stunde... steuer-'reform' und merkels peinliche profilierungsversuche durch anwesenheit und schlecht gespielte begeisterung, die auch prompt im fernsehn übertragen werden musste... die kommende prüfungszeit wird in die geschichte eingehn, als 'der fußballbedingte leistungseinbruch 2006' mit rekord-tiefstnoten und quoten... das wort SCHLAND... tjo... ich glaub das wars schonwieder... achja und viele leute, die nix von fußball verstehn und es sich sonst auch ned anschaun würden, haben mal die andere seite gesehn... ich habs mir mal gespart... interessante erkenntnisse... stell dir vor in deutschland is ne WM und keine bekommt karten... leicht verbesserte geographiekenntnisse vielleicht... zumindest hoffe ich, dass die gröhlenden fans mal inzwischen nachgeschaut haben, wo eigentlich berlin liegt... interessantes über die werbeindustrie... z.b. fussballwerbespots mit kahn, der ja garned dabei war... müssen die ja demnach schon vor nem halben jahr gedreht haben... joa... das wars eigentlich auch schon... SCHLAAAAAAAAAAAAAAAAAND! fussball stinkt.
--------------------
|
|
|
|
schildkroet |
 04 Jul 2006, 12:30
|
Abgemeldet
|
Drölf, wenn ich Deinen Post lese, weiss ich, warum sie uns Jammer-Ossis nennen  selten so einen Mist gelesen, ehrlich. Wandere doch aus, dann bleibt uns das erspart... Sorry, musste aber jetzt sein. Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 04 Jul 2006, 12:30 bearbeitet
|
|
|
|
|
 04 Jul 2006, 13:34
|

4. Schein    
Punkte: 467
seit: 07.12.2004
|
Türlich is Kahn dabei: "Ge Waldi - Auf der Bank isses doch immernoch am schönsten" Sowol im Spot als auch im Team  Und Drölf: Komm mal klar, es gibt nunmal Leute die sich für Fussball mehr interessieren als du. Das wirste wohl akzeptieren müssen.
|
|
|
|
|
 04 Jul 2006, 14:32
|
3. Schein   
Punkte: 306
seit: 01.10.2003
|
Zitat(drölf @ 04 Jul 2006, 12:00) das mit den arbeitsplätzen halte ich für ein gerücht...  zum Nachlesen [URL=http://www.sueddeutsche.de/,tt4l1/sport/weltfussball/special/710/65645/index.html/ wirtschaft/artikel/424/79345/article.html]Klick[/URL] oder in Kurzform: "Die Fußball-Weltmeisterschaft hat nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit etwa 50.000 zusätzliche Stellen geschaffen. Die Hälfte davon sei befristet, die andere Hälfte dauerhaft, sagte BA-Vorstandsmitglied Heinrich Alt am Donnerstag in Nürnberg." (SZ) Dieser Beitrag wurde von komaa: 04 Jul 2006, 14:34 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|