also der endriss iss vollkommen in ordnung.... ich werde da auf jeden fall hingehen....und für die die meine sie sind was besseres und die bwl-partys sind sowieso nur rotz, die werden dann morgen wissen was sie verpasst haben.... solche vorurteile zu treffen nur weil man das studiert iss wirklich kleinkariert.... und sowas bei exma....
also der endriss iss vollkommen in ordnung.... ich werde da auf jeden fall hingehen....und für die die meine sie sind was besseres und die bwl-partys sind sowieso nur rotz, die werden dann morgen wissen was sie verpasst haben.... solche vorurteile zu treffen nur weil man das studiert iss wirklich kleinkariert.... und sowas bei exma....
Der Endriss ist ein älteres Urgestein, den schon ganz andere Generationen mitgemacht haben. Der ist eigentlich aus Köln (was in dem Fach das beste ist) und hat dort auch seine Steuerschule, ich weiß nicht, ob immernoch.
Er ist auch kein richtiger Professor, der sonst nix zu tun hat, sondern macht das mehr so als Hobby, dass er hier jedesmal einfliegt und Gerüchten zufolge sogar kostenlos seine JA-Vorlesungen hält.
Irgendwie einleuchtend, dass dann irgendwann jemand Bändchen verteilt, weil das war ursprünglich eine veranstaltungsbezogene Party. Es gibt ungefähr 200 BWL Studenten pro Semester und davon gehen nur die Härtesten zu den JA-Veranstaltungen, das andere sind alles Kolateralschäden.
Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 07 Jul 2006, 02:39 bearbeitet
Der Endriss ist ein älteres Urgestein, den schon ganz andere Generationen mitgemacht haben. Der ist eigentlich aus Köln (was in dem Fach das beste ist) und hat dort auch seine Steuerschule, ich weiß nicht, ob immernoch.
Er ist auch kein richtiger Professor, der sonst nix zu tun hat, sondern macht das mehr so als Hobby, dass er hier jedesmal einfliegt und Gerüchten zufolge sogar kostenlos seine JA-Vorlesungen hält.
Irgendwie einleuchtend, dass dann irgendwann jemand Bändchen verteilt, weil das war ursprünglich eine veranstaltungsbezogene Party. Es gibt ungefähr 200 BWL Studenten pro Semester und davon gehen nur die Härtesten zu den JA-Veranstaltungen, das andere sind alles Kolateralschäden.
bist du bwl'er? mir scheint nich so... 1. Endriss hat die Steuerfachschule in Köln noch. Ist nach wie vor deutschlandweit florierend 2. Er ist Honorarprofessor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und bekommt da def. Kohle! Das Wort Honorar ist also nicht umsonst! 3. Es besuchen weit mehr als 200 Bwler die Vorlesung - nämliche mindestens die vierfache Anzahl! Woran das liegt? Es gibt viel mehr als 200 Bwler "pro Semester" (richtiger: pro jedes 2. Semester) UND dazu kommen noch die VWLer, Wirtschaftsinformatiker, Wirtschaftsingenieure, Wirtschaftspädagogen usw., so daß wir da bei fast 1000 ankommen 4. die Veranstaltung ist zwar keine Veranstaltung mit Anwesenheitspflicht, jedoch ist es ein schwieriges Gebiet, welches den Ruf hat doch ein bisl für ein Bestehen der Mammutklausuren wichtig zu sein; insofern ist die Veranstaltung von Prof. Endriss wirklich bei uns immer rappelvoll gewesen. Der Mann hat eine Art, die Dinge zu erklären; einfach grandios. Und wenn das dann noch so was trockenes ist, wie Rechnungswesen - umso grandioser
Wer die HSt-Scheine in Steuerlehre kennt, der lacht über JA (und Vietnam). Naja, und die Räume lichten sich dann. Aber ich erinnere mich, JA gehörte zu den bestbesuchten V, ich hatte jetzt so ein Steuerbild vor mir, da sitzen manchmal nur noch 12.
Wer die HSt-Scheine in Steuerlehre kennt, der lacht über JA (und Vietnam). Naja, und die Räume lichten sich dann. Aber ich erinnere mich, JA gehörte zu den bestbesuchten V, ich hatte jetzt so ein Steuerbild vor mir, da sitzen manchmal nur noch 12.
da warste bestimmt in der woche, wo nich der endriss sondern der mayer die lesung hält. und zugegeben: da war ich auch nie der endriss hält des ja nur 14 tägig. zumindest bei uns! da war immer voll. und beim mayer wars immer leer (der war aber auch schlecht, im HS wirds dann besser ^^)