|
Umsonst Party nur für BWL?
|
|
 06 Jul 2006, 09:11
|

3. Schein   
Punkte: 325
seit: 16.07.2005
|
Hallo sagt mal stimmt das Gerücht das die Umsonst Party die jedes Jahr von nem BWL Prof. gemacht wird dieses mal nur mit Bändchen ist?
--------------------
Ich würde mich ja gern mit dir GEISTIG duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET
|
|
|
Antworten(30 - 44)
|
|
 07 Jul 2006, 02:28
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Der Endriss ist ein älteres Urgestein, den schon ganz andere Generationen mitgemacht haben. Der ist eigentlich aus Köln (was in dem Fach das beste ist) und hat dort auch seine Steuerschule, ich weiß nicht, ob immernoch.
Er ist auch kein richtiger Professor, der sonst nix zu tun hat, sondern macht das mehr so als Hobby, dass er hier jedesmal einfliegt und Gerüchten zufolge sogar kostenlos seine JA-Vorlesungen hält.
Irgendwie einleuchtend, dass dann irgendwann jemand Bändchen verteilt, weil das war ursprünglich eine veranstaltungsbezogene Party. Es gibt ungefähr 200 BWL Studenten pro Semester und davon gehen nur die Härtesten zu den JA-Veranstaltungen, das andere sind alles Kolateralschäden.
Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 07 Jul 2006, 02:39 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 07 Jul 2006, 08:31
|

wtf?       
Punkte: 1049
seit: 18.02.2004
|
Zitat(Unscheinbar @ 07 Jul 2006, 02:28) Der Endriss ist ein älteres Urgestein, den schon ganz andere Generationen mitgemacht haben. Der ist eigentlich aus Köln (was in dem Fach das beste ist) und hat dort auch seine Steuerschule, ich weiß nicht, ob immernoch. Er ist auch kein richtiger Professor, der sonst nix zu tun hat, sondern macht das mehr so als Hobby, dass er hier jedesmal einfliegt und Gerüchten zufolge sogar kostenlos seine JA-Vorlesungen hält. Irgendwie einleuchtend, dass dann irgendwann jemand Bändchen verteilt, weil das war ursprünglich eine veranstaltungsbezogene Party. Es gibt ungefähr 200 BWL Studenten pro Semester und davon gehen nur die Härtesten zu den JA-Veranstaltungen, das andere sind alles Kolateralschäden.  bist du bwl'er? mir scheint nich so... 1. Endriss hat die Steuerfachschule in Köln noch. Ist nach wie vor deutschlandweit florierend 2. Er ist Honorarprofessor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und bekommt da def. Kohle! Das Wort Honorar ist also nicht umsonst! 3. Es besuchen weit mehr als 200 Bwler die Vorlesung - nämliche mindestens die vierfache Anzahl! Woran das liegt? Es gibt viel mehr als 200 Bwler "pro Semester" (richtiger: pro jedes 2. Semester) UND dazu kommen noch die VWLer, Wirtschaftsinformatiker, Wirtschaftsingenieure, Wirtschaftspädagogen usw., so daß wir da bei fast 1000 ankommen 4. die Veranstaltung ist zwar keine Veranstaltung mit Anwesenheitspflicht, jedoch ist es ein schwieriges Gebiet, welches den Ruf hat doch ein bisl für ein Bestehen der Mammutklausuren wichtig zu sein; insofern ist die Veranstaltung von Prof. Endriss wirklich bei uns immer rappelvoll gewesen. Der Mann hat eine Art, die Dinge zu erklären; einfach grandios. Und wenn das dann noch so was trockenes ist, wie Rechnungswesen - umso grandioser
--------------------

|
|
|
|
|
 07 Jul 2006, 08:37
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Wer die HSt-Scheine in Steuerlehre kennt, der lacht über JA (und Vietnam). Naja, und die Räume lichten sich dann. Aber ich erinnere mich, JA gehörte zu den bestbesuchten V, ich hatte jetzt so ein Steuerbild vor mir, da sitzen manchmal nur noch 12.
|
|
|
|
|
 07 Jul 2006, 08:50
|

wtf?       
Punkte: 1049
seit: 18.02.2004
|
Zitat(Unscheinbar @ 07 Jul 2006, 08:37) Wer die HSt-Scheine in Steuerlehre kennt, der lacht über JA (und Vietnam). Naja, und die Räume lichten sich dann. Aber ich erinnere mich, JA gehörte zu den bestbesuchten V, ich hatte jetzt so ein Steuerbild vor mir, da sitzen manchmal nur noch 12.  da warste bestimmt in der woche, wo nich der endriss sondern der mayer die lesung hält. und zugegeben: da war ich auch nie  der endriss hält des ja nur 14 tägig. zumindest bei uns! da war immer voll. und beim mayer wars immer leer (der war aber auch schlecht, im HS wirds dann besser ^^)
|
|
|
|
|
 07 Jul 2006, 09:22
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Ich wünsche Dir viel Motivation und warne Dich vor den Scheinen zu Beginn des HS, die oft ein anderer Privatdozent macht (Penter vielleicht, US-GAAP u.ä. an sich banale Dinge - bei uns war es unfair, da war eine Prüferin U*ta H*aiß, die hatte definitiv nix drunter, es war Juli und sie war der Grund, den man für das Fach brauchte). Mayer und Endriss sind beide gut.
Der Endriss kann jeden Tag so eine Party geben, ich meinte nur, man sollte seine Güte nicht gar so ausnutzen, aber ein schlechtes Gewissen haben muss man nicht. Es wundert mich, dass er immernoch alle 14 Tage kommt, der macht das schon ewig, irgendwann geht einem das Gefliege ja auf den Keks, da er auch nicht mehr der Jüngste ist (für Freiberufler nicht so wichtig, aber man fliegt den Veranstaltungen normalerweise nicht mehr regelmäßig hinterher, für einen Wirtschaftsprüfer rechnet sich der Unibetrieb nicht wirklich (falsches und immer das selbe Publikum) und dann noch der Weg dazu, wegen einer Doppelstunde), vielleicht ist das seine Art damit klar zu kommen, dass er einen Sohn nach langer Krankheit verloren hat, hat er mal erzählt. JA ist im Nachhinein sehr einfach, was man von dem Konzernzeugs im HS nicht sagen kann, Diplomarbeiten aber human.
|
|
|
|
|
 07 Jul 2006, 09:55
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Als ich vor paar Jahren beendet habe, war das Steuerzeug das, was hier sehr knapp war, deswegen habe ich das gemacht (+Controlling und Unternehensführung), jedoch nie in der Absicht StB oder gar WP zu werden (mit den noch sehr guten Gehältern von StB ohne Spezialisierung außerhalb der § wird es meiner Meinung nach bald vorbei sein, WP ist halt nach Darwin immer sehr knapp). Ich mache jetzt zwar auch bißchen BuFü und JA, aber dazu hätte das Grundstudium gereicht, den Rest habe ich sowieso wieder vergessen. Ich möchte das Fach aber nicht mehr wissen, obwohl ich nicht mehr auf dem neusten Stand bin, brauche ich es alle wenige Tage, zum Beispiel wenn man einen Vortrag vor KMUs hält, beurteilen die anhand Deiner konkreten Ausrichtung an deren Bilanz, besonders im Westen, ob Du überhaupt weißt, wovon Du redest, wobei man sich bei mir nie so sicher sein kann, ich bewerte Schutzrechte und rede von Technologietransfer, Markenführung, IP-Portfolios. Mein DA-Thema "Aussagekraft von Geschäftsberichten" (verkürzt) kommt mir da auch sehr entgegen.
|
|
|
|
|
 07 Jul 2006, 09:58
|

2. Schein  
Punkte: 97
seit: 17.05.2006
|
war schon gut gestern nur diese türsteher kotzbrocken
--------------------
:-)
|
|
|
|
|
 07 Jul 2006, 10:21
|

außer betrieb     
Punkte: 510
seit: 30.05.2005
|
jo ich fand des war gestern besser organisiert als letztes jahr...man musste jedenfalls nicht stunden anstehen für ne cola(aber lag vllt an den konektschens;)) aber es wirkte als wär nix los - im vergleich zum letzten party - denn da war es ja schon campuspartytauglich...ich glaub deswegen die bändchen gestern...denn der endriss hatte letztes jahr dann auch was gesagt, dass es ganz schön viele waren, wobei ich nicht glaube dass er "sauer" war in bezug auf die menge, vielmehr dass der sinn - nämlich den wiwistudenten was gutes zu tun - verloren ging...viele von den wiwi haben sich aufgeregt dass es so gut wie nichts für sie gab bzw ewig anstehen mussten naja ich hab meinen teil dieses jahr abgeholt, was ich letztes jahr nicht bekommen hab  danke herr endriss!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|