|
|
Was ist typisch für Deutsche? Was hat sich geändert? Was ist immernoch so?
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Antworten(15 - 29)
|
|
|
 06 Jul 2006, 20:27
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
Zitat(loco @ 06 Jul 2006, 20:25) es können sich ja auch 5000 leute raus setzen aber die, die mit mir essen waren, wissen, dass diese eigenschaft mich nicht auszeichnet   du weißt nciht, von welcher mensa ich rede  Zitat(drölf @ 06 Jul 2006, 21:10) typisch deutsch ist definitiv die eigenschaft, ständig zu überlegen, was denn 'typisch deutsch' sei oder ob man grade irgendnem schema/cliché/vorurteil etc entspricht...   jo
--------------------
  Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht. Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist. Eichenschild
|
|
|
|
|
|
|
 06 Jul 2006, 22:10
|

ReinkarnierteTrailsau   
Punkte: 341
seit: 30.11.2004
|
ich hab all meine cd's alphabetisch sortiert, gilt das auch als typisch deutsch?
|
|
|
|
|
|
|
 06 Jul 2006, 22:56
|

1. Schein 
Punkte: 37
seit: 03.11.2005
|
nein isses nich aber irgendwie ....schon komisch aber nicht im sinne von lustig..
|
|
|
|
|
|
|
 06 Jul 2006, 23:02
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Sie glauben nicht an die unsichtbare Hand.
Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 06 Jul 2006, 23:51 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
|
|
 07 Jul 2006, 00:27
|

3. Schein   
Punkte: 156
seit: 16.09.2005
|
Zitat(ikajel @ 06 Jul 2006, 18:17) Also ich werd hier (leb seit 2 Monaten in Dublin) staendig und immerzu wegen meiner "German efficiency" belaechelt ... in jeglichen Lebenslagen... insb. aber auf Arbeit, dabei wuerd ich das von mir gar nicht behaupten, aber nun gut.  Ui... Irland, toll! Musst Du auf jeden nen Erfahrungsbericht schreiben (bist Du wg. Studium dort?), als ich in vor nem Jahr in Irland war hatte ich keine Probleme mit dem zweiten Weltkrieg (aka DER deutschen Vergangenheit), hatte sogar nen interessantes, aber kompliziertes Gespräch dazu. Typisch deutsch... hmm... Regeltreue vielleicht (bemerke das immer an mir, ich hasse es über rote Ampeln zu gehen), und das man hier eher später aufmuckt (anders als in Frankreich zum Beispiel), ansonsten - ganz schlimm - Männer mit Socken in Sandalen.
|
|
|
|
|
|
|
 07 Jul 2006, 08:09
|

3. Schein   
Punkte: 340
seit: 21.01.2005
|
bürokratie! aus alten schienen nicht ausbrechen können. nur zur wm sich mal getrauen können, die fahne und das trikot rauszuholen.
ansonsten: muss leider feststellen, dass die engländer uns in der alkoholvernichtung klar überholt ham. aber ok, sooo schlecht und böse sind wir deutschen nicht, wie wir oft selber von uns denken. die meisten sind in ordnung, viele noch etwas zu spießig, aber das wird schon noch...
--------------------
|
|
|
|
|
|
|
 07 Jul 2006, 08:44
|

Vordiplom     
Punkte: 644
seit: 23.04.2005
|
Die Deutschen lieben ihre Freiheit nicht.
--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.
|
|
|
|
|
|
|
 07 Jul 2006, 10:23
|

3. Schein   
Punkte: 188
seit: 03.12.2004
|
Zitat(Mariszka @ 07 Jul 2006, 01:27) Ui... Irland, toll! Musst Du auf jeden nen Erfahrungsbericht schreiben (bist Du wg. Studium dort?), als ich in vor nem Jahr in Irland war hatte ich keine Probleme mit dem zweiten Weltkrieg (aka DER deutschen Vergangenheit), hatte sogar nen interessantes, aber kompliziertes Gespräch dazu. Typisch deutsch... hmm... Regeltreue vielleicht (bemerke das immer an mir, ich hasse es über rote Ampeln zu gehen), und das man hier eher später aufmuckt (anders als in Frankreich zum Beispiel), ansonsten - ganz schlimm - Männer mit Socken in Sandalen.  Nope, Studium ist fertig seit April und nun wohne und arbeite ich hier. Wohl fuer die naechsten paar Jahre.  Und ja, das mit den Ampeln ist mir auch aufgefallen. Hab mir daraufhin ganz schnell abgewöhnt auf grün zu warten und flitz jetzt auch bei rot rüber, was teilweise bei dem Verkeher hier nicht so gesund zu sein scheint.
|
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|