_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 414 gäste

Was ist typisch für Deutsche?

Was hat sich geändert? Was ist immernoch so?
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Jul 2006, 12:17
avatar
2. Schein
**

Punkte: 61
seit: 10.12.2003

hab gestern im zdf was gesehen, dass auch typisch deutsch ist: man hat doch tatsächlich ausgerechtent, wieviel mehr benzin die autos mit den fahnen an den fenstern verbrauchen...soll was um 4 prozent sein.das deutsche daran ist für mich , dass nach der kurzen euphorie sofort wieder zur tagesordnung übergegangen wird und erstmal alles aus prinzip hinterfragt werden muss.sonst leb ich wirklich gern hier,nur mal am rand


--------------------
was ich nicht fressen kann, das mache ich kaputt
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2006, 12:31
avatar
untherapierbar
*******

Punkte: 1116
seit: 16.11.2004

So eine Rechnung kam im Englischen Fernsehen schon zum Anfang der WM.
Ist also nicht typisch Deutsch smile.gif

Allerdings wissen viele Engländer das Deutschland nicht überall Geschwindigkeitslimits auf Autobahnen hat happy.gif


--------------------
Whoever wins... We lose.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2006, 12:34
avatar
Chefkoch
****

Punkte: 382
seit: 16.06.2006

Bierbank-Garnituren sind typisch Deutsch!


--------------------
Ohne Kaffee bin ich nur ein halber Mensch.
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden
Ich bin ein Omnivor mit Tendenz zum Carnivor!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2006, 12:46
avatar
temporäres Prekariat
*******

Punkte: 1102
seit: 13.10.2005

Zitat(Sowjet @ 06 Jul 2006, 19:14)
Das Deutsche sich keine Zeit beim Essen lassen können.

Habe bisher noch keine Kultur erlebt, die so geplant und in engem Zeitrahmen (ohne Pausen, meist ohne zu Reden, zu festen Uhrzeiten) ihre Speisen vertilgt.

(:
*


Stimmt leider - war neulig in einem Restaurant - da war ne "Familienfeier" (glaube Geburtstag der Oma oder so) die waren mit nem 3-Gänge-Essen nach 45 min wieder aus dem Restaurant raus. no.gif

Stimmt Biertischgarnituren + (Bier)-Garten drumrum und Kleingärten sind typisch

Und in einem Auto viel mehr zu sehen als ein praktisches Transportmittel von A nach B

Dieser Beitrag wurde von Gertrud: 07 Jul 2006, 12:47 bearbeitet


--------------------
A: Ich will was mit Alkohol drinn
B: Dann nimm doch Nancy ;)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2006, 15:05
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

Das Archivieren und Aufschreiben ist die Erscheinung einer ziemlich deutschen Eigenschaft:
Alles muss organisiert, verwaltet und ordentlich sein. Der Deutsche schafft sich gern Regeln und Regelmäßigkeiten.
Das hab ich zumindest immer von Leuten aus anderen Ländern (Polen, Frankreich, Tschechien, china) gehört.


--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird!
-Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen.
- Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"?
Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2006, 16:45
avatar
Kleines Pony
******

Punkte: 993
seit: 17.11.2005

villeicht passt da auch mein bilder müssen gerade hängen tick dazu, auch wenn ich sonst eher chaotisch bin huh.gif bin halt doch deutsche, und meine bücher sind alphabetisch nach autorennamen sortiert


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: