Hier
/index.php?showtopic=14314 gibs mehr Infos. Generell bleibt zu sagen, dass Medieninformatik hier an der TU zu 80% deckungsgleich mit der Informatik ist, es fallen zwar einige Elektrotechnikfächer raus, und im Hauptstudium ist der Medienbereich vorgegeben, die schweren Fächer gleichen sich aber.
Wenn du keinen Bock auf Mathe hast, dann dürftest du auch mit diesem Studium Probleme haben.
Was du vielleicht gehört hast, war auf den Studiengang Medieninformatik an der HTW bezogen, die statt den 4 Semestern hier nur (ich glaube) 3 haben. Überhaupt ist der Studiengang dort viel praktischer als an der TUD.
Zur Einrichtung: Wenn man es bis zum Diplom geschafft hat, kann man echt stolz sein, ein Diplom in der Hand zu halten, dass wirklich hohen Ansprüchen genügen kann. Es gibt auch kaum jemanden, der ein Problem hat, einen guten Job zu finden. Allerdings sei gewarnt, die Abbrecherquote liegt zwischen 75% - 90%, und man muss sich bemühen das beste aus der gegebenen Situation zu machen, da auch die TUD wie alle anderen Unis im Würgegriff des Sparzwanges lebt. Also mit gediegen und lässig sein Studium durchziehen ist hier nix.