_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 356 gäste

> nach WH2 nich automatisch exmatrikuliert

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 08 Jul 2006, 13:01
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 624
seit: 30.10.2003

Ich weiß ich bin hier nicht an der richtige adresse, aber es ist WE und mir brennt grad das Problem auf der Zunge. Ich hatte im Winter meine wh2 versaut und habe somit doch keinen prüfungsanspruch mehr in meinem studiengang, ergo sollte ich automatisch exmatrikuliert sein. Selbst die tante im amt meinte das dem so ist und das jetzige semester dann ja nicht zählt. mein problem ist, da ich im winter meinen beitrag überwiesen hatte bevor ich mein prüfungsergebniss bekam, hatte ich halt auch gleich meinen 8.Semesterausweis bekommen ... aber wie gesagt, noch BEVOR ich mein ergebniss wußte. Jetzt sagt das immaamt das ich mich "zuletzt" im 8. fachsemester befand blabla angeleht usw.
Aber ich habe keinen anspruch mehr auf das 8. semester unnd schockierenderweise hab ich jetz noch, entgegen der aussage vom amt, auf der tu page "Exmatrikulationen von Amts wegen werden i.d.R. erst dann durchgeführt, wenn das Immatrikulations- bzw. Akad. Auslandsamt eine Mitteilung vom zuständigen Prüfungsamt über o.g. Sachverhalt erhält. Rückwirkende Exmatrikulationen werden nicht durchgeführt, es sei denn, der Student hat sich zum neuen Semester nicht ordnungsgemäß zurückgemeldet. In diesem Fall wird die Exmatrikulation rückwirkend zum Ende des vorhergehenden Semesters ausgelöst." gelesen ...
jemand das gleiche problem?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Mar 2007, 16:10

Neuling


Punkte: 9
seit: 05.02.2006

Hallo.

Ich befinde mich in der selben Situation wie sich Stefan befand.
Nur habe ich im 5. Semester die 2. WH nicht bestanden.
den Ausweis fürs 6. Semester hab ich schon.
Im Winter möchte ich dann in einen anderen Studiengang in ein höheres Semester einsteigen (Der Einstieg ist nur im Wintersemester möglich).
Mein Problem: Ich wohne im Studentenwohnheim und habe einen Job an der Uni angeboten bekommen (den ich auch gerne noch übern Sommer machen möchte).
Wenn die das erst nach einem halben Jahr "merken", und mich dann exmatrikulieren, dann wär das wirklich gut für mich.
Sollte mich die TU aber im laufenden Semester exmatrikulieren,
was ist dann mit dem Wohnheimsplatz?
Ich habe keine Lust deswegen auszuziehen, weil ich im Winter wieder Student bin.
Das die rückwirkende Exmatrikulation nicht möglich ist,
da dachte ich irgendwie, das die Unterlagen die ich für das lfd. Semester habe gültig bleiben und ich dann halt einfach zum Ende des Semesters exmatrikuliert werde.
Kann das stimmen?

Dieser Beitrag wurde von msw: 28 Mar 2007, 16:11 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
YaYstefan   nach WH2 nich automatisch exmatrikuliert   08 Jul 2006, 13:01
YaYstefan   lesen... das problem ist §15 Abs. 1 Nr 9   08 Jul 2006, 14:02
ellipirelli1980   HALLO!!!!!!! Also ein ...   05 Feb 2007, 01:46
Pusteblumenkohl   Du darfst auf jeden Fall in ein höherers Fachsemes...   05 Feb 2007, 03:39
cantrella   man wird immer erst zum ende eines semesters exmat...   28 Mar 2007, 16:22
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: