_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 375 gäste

brauch n rat in künstlerischer hinsicht

ölbild dauert so lang zum trocknen
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht. Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 10 Jul 2006, 19:11
avatar
3. Schein
***

Punkte: 292
seit: 13.10.2005

hab vor 2 wochen n ölbild gemalt. jetz soll das bild verreisen, aber is noch nich reisebereit, also noch nich trocken sad.gif

kann mir jemand helfen? gibts n weg wie es schneller geht? in die sonne halten? fön? ventilator? help!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2006, 19:42

4. Schein
****

Punkte: 476
seit: 08.11.2005

mit schnelltrocknendem malmittel malen...
weiß nicht, aber bei mir dauerts immer so ca. 3 - 4 tage bevor ich mir sicher bin, dass es auch wirklich trocken ist
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2006, 19:59
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Aber wenn es fertig ist, macht es auch nicht viel Sinn. Das Sikkativ (sorry musste mal klugscheißen und zeigen, dass 2 Jahre Praktikum nicht umsonst waren lol.gif ) soll der Ölfarbe beim Malen zugesetzt werden, falls es nicht schon Farben sind, wo bereits welches drinne ist. Wenn man es am Ende nur noch draufschmiert, kann das die Ölfarbe bzw. die fertige Malschicht verschmieren und das Bild ist futsch und eine Apparatur zum draufsprühen, damit man nicht mit dem Pinsel rumreibt, hat auch selten Jemand zu Hause. Was ich nicht weiß, ist, ob man Sikkative als Spray irgendwo kaufen kann. Könnte natürlich sein. Trotz alledem tut es einer Malschicht gar nicht gut, wenn sie nur obendrauf 'ne Schicht von was auch immer kriegt, weil die untere Schicht dann langsamer trocknet als die obere und es (*nochmal-klugscheiß*) zu Frühschwundrissen kommen kann.

Also Föhn und Sonne etc. hmm, gute Frage. Generell tut eine schnelle und intensive Trocknung keinem Gemälde gut. Für die Zukunft: Öl-Harz Farben trocknen viel schneller. Und was das akute Problem angeht: Auf was hast du gemalt? Leinwand auf Keilrahmen? Wird man die Ränder sehen? Oder komtm das eh bald in einen Rahmen? Sonst könntest du an den Rändern kleine Stützen anschrauben, damit das Gemälde nicht auf die Vorderseite fallen kann. Falls du dir das nicht vorstellen kannst, sag bescheid und ich zeichne es dir in Paint auf biggrin.gif Edit: Voraussetzung ist natürlich ein stabiler Karton, wenn man bedenkt wie die Päckchen geschmissen werden und eingedrückt werden.

Dieser Beitrag wurde von Innervision: 10 Jul 2006, 20:02 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2006, 21:15
avatar
3. Schein
***

Punkte: 292
seit: 13.10.2005

oh man...naja hab "billige" ölfarbe. kann ja ma bild zeigen. is auf keilrahmen. den rand hab ich auch bemalt. ich will nich dass es risse bekommt. in 5 tagen gehts per flug weg. mit päckchen bin ich mir nich sicher, kann mir gut vorstellen dass es dann geschmissen wird... pinch.gif och menno...was kostet es das nachzusenden, weiß das wer? so n luftpaket nach amerika? *seufz*
also fön probier ich wenn gar nichts mehr geht. eigentlich hatte ich nie viel probleme mit den ölfarben, aber es musste auch noch nie so schnell trocken werden.
un wenn ich weißes papier drumwickel un dann das bild in ne tüte un "handgepäck" draus mach? blush.gif nachbearbeiten seh ich ein, das hat keinen zweck mehr...bei kohlezeichnungen nehm ich haarspray, wenns doch bei öl auch sowas gäbe...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2006, 11:41
avatar
3. Schein
***

Punkte: 292
seit: 13.10.2005

weiß keiner meher rat? sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2006, 11:57
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

ich glaub du bekommst das nciht schneller getrocknet. is halt ölfarbe. versuch das päckchen so zu bauen das das bild darin sich nicht bewegt, aber halt noch soviel platz ist, das es nicht mit der vorderseite anstößt, also art stützen wie innervision schon sagte. n fön bringt glaube auch überhaupt nix


--------------------
Es genügt nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie zu artikulieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2006, 13:08

4. Schein
****

Punkte: 476
seit: 08.11.2005

n fön bringt nix außer risse wink.gif *aus erfahrung sagt*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: