|
Direkte Demokratie Was haltet ihr davon?
|
|
 11 Jul 2006, 18:24
|

3. Schein   
Punkte: 247
seit: 19.01.2004
|
Auf kommunaler sowie auf Landesebene gibt es verschiedene Möglichkeiten zu Sachthemen Initiativen zu starten und somit Einfluss auf Parlamente und Regierung zu nehmen, die schließlich in Volksabstimmungen oder Bürgerentscheiden münden können.
Was haltet ihr davon? Wem sind diese Möglichkeiten der direkten Demokratie bekannt? Sollte es soetwas auch auf Bundesebene geben?
--------------------
ÄRZTE HELFEN e.V. - www.aerztehelfen.de Hilf beim Aufbau der zahnmedizinischen Versorgung in Gambia!
|
|
|
Antworten
|
|
 12 Jul 2006, 13:34
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Erstmal vorweg an Hawaiian: Volle Zustimmung. Ich muß gerade an das Thema "Demokratie und Überwachung" von letztem Jahr denken. Das hatte eig. auch Potential, falls es nochmal jemand ausgraben möchte. > System wie das unsrige auf die Teilnahme der Bürger angewiesen ist, sonst bräuchten > wir ja bloß einen Führer, der alles für uns regelt.Vielleicht gar keine so schlechte Idee... ich unterstütze weiterhin den calyktischen Entmachtungsentwurf vom 12. August 2005 * und votiere für eine Monarchie. > dauernd über alles abgestimmt? Nein und dass ist auch nicht das Anliegen von > direktdemokratischen Verfahren, die als Ergänzung zum Repräsentativsystem fungieren > sollen.Ein wichtiges Detail! Desweiteren wichtig, wie von Dir eigentlich auch schon im Eröffnungsbeitrag angedeutet: Es geht bei Basisdemokratie v.a. um die kommunale Ebene. Je kleiner die Zelle, desto sinnvoller ist Direktdemokratie. > Ein Thema das es bis zur Abstimmung schafft, muss zwangsläufig eine gewisse breite > des Volkes ansprechen, da es sonst nicht durch das Verfahren soweit gekommen würde.Hm, und an der Stelle ist das dreistufige Verfahren (Antrag, Begehren, Abstimmung) meines Erachtens noch zu veränderungsresistent. Man könnte es ruhig noch etwas einfacher machen, zumindest auf kommunaler/regionaler Ebene. #abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 12 Jul 2006, 14:21
|

Drehrumbum der Runde        
Punkte: 1995
seit: 07.03.2006
|
Zitat(abadd0n @ 12 Jul 2006, 13:34) > dauernd über alles abgestimmt? Nein und dass ist auch nicht das Anliegen von > direktdemokratischen Verfahren, die als Ergänzung zum Repräsentativsystem fungieren > sollen.Ein wichtiges Detail! Desweiteren wichtig, wie von Dir eigentlich auch schon im Eröffnungsbeitrag angedeutet: Es geht bei Basisdemokratie v.a. um die kommunale Ebene. Je kleiner die Zelle, desto sinnvoller ist Direktdemokratie. > Ein Thema das es bis zur Abstimmung schafft, muss zwangsläufig eine gewisse breite > des Volkes ansprechen, da es sonst nicht durch das Verfahren soweit gekommen würde.Hm, und an der Stelle ist das dreistufige Verfahren (Antrag, Begehren, Abstimmung) meines Erachtens noch zu veränderungsresistent. Man könnte es ruhig noch etwas einfacher machen, zumindest auf kommunaler/regionaler Ebene. #abd  es ist auf kommunaler ebene bereits vorhanden, also was wollt ihr dann einführen?Ä und inwiefern 'einfacher machen'? die mindestanzahl stimmen senken?
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|