Also ich halte es auch nicht für eine gute idee. ich bin zwar politisch interessiert aber auch nicht was alle themen angeht! außerdem gibt es nun mal fachleute die es besser wissen. in einem betrieb fragt man ja auch nicht jeden arbeiter wie es mit der firma weitergeht usw. Das oben nichts los geht liegt meiner meinung nach an den beschissenen lobies die es nicht zu lassen, dass sich was ändert.
und ich hab auch keine lust jeden dritten sonntag zur wahlurne zu gehen.
außerdem kann man am bsp frankreich sehen wozu es führt. Da wird dem volk die möglichkeit gegeben über die eu-verfassung abzustimmen und was tun sie, sie lehnen es ab. und warum?
weil es populisten geschaft haben ihnen klar zu machen das die eu schlecht ist und die verfassung zu souveränitätsverlust usw führt. sicherlich enthält sich auch änderungen, doch im großen und ganzen ist es nur eine zusammenfassung von dem was sowieso schon in der eu passiert. nur muss es nun immer noch umständlich anhand der verträge geschehen. streitige themen kann man so schlecht klären.
soviel mal dazu.
wie sagt man auch so schön ab einer gruppe von 5 leuten sind effektive entscheidungen nicht mehr drin

(polemisch überspitzt)