dennoch betrifft sie die lokalpolitik unmittelbar - etwa als anwohner, dessen kleingarten der waldschlösschenbrücken weichen muss (sry wenn ich immerwieder dieses dumme beispiel nutze), während z.b. EU-politik oder agrarpolitik den bürger praktisch überhaupt nicht betrifft... allenfalls über umverteilungen von lasten auf die warenpreise
oder formulieren wirs mal so: die EU politik betrifft jeden, aber man nimmts in der regel nicht aktiv als EU-politik wahr...
ich könnte nichtmal sagen, welche partei da grade im parlament an der macht ist

achja... meine grundsätzliche meinung...
Direkte demokratie wäre eine feine sache, wenn bestehende probleme ausgeräumt würden...
in der jetzigen form ist nicht viel davon zu spüren und das andere extrem - die inflationäre nutzung - wäre auch scheiße
aber vom prinzip her natürlich toll
Dieser Beitrag wurde von drölf: 12 Jul 2006, 15:05 bearbeitet