Es hätte vermutlich auch in den "Tabu"-Thread gepasst, aber vielleicht gibt es hier ja auch das Potential einer Diskussion in größerem Stile.
Also: Was haltet ihr von Suizid? Ist das Flucht vor den Problemen oder eine mögliche Lösung? Ist man stark oder schwach, wenn man Suizid begeht? Ist es richtig, Suizidgefährdete wegzusperren?
Meine Meinung: Ich halte Suizid, solange er aus den richtigen Gründen durchgeführt wird (darunter fallen keine Lappalien wie Liebeskummer) durchaus für legitim. Ein Recht beinhaltet immer die Möglichkeit, es nicht wahrzunehmen - sonst wäre es eine Pflicht. Das Recht auf Leben beinhaltet also die Möglichkeit, es eigenverantwortlich zu beenden.
Ich würde mich über eine rege Diskussion freuen, gerne auch aus verschiedenen Blickwinkeln wie: Was passiert mit den Angehörigen? Wie wird das in verschiedenen Religionen gesehen? Was macht man, wenn man jemanden Suizidgefährdeten kennt?
ich hatte in der vergangenheit relativ viel kontakt zu dem thema, und stimme der grundtendenz hier zu. es ist eine freie entscheidung und wenn es gut überlegt stattfindet, kann es sogar ne schöne sache sein. es ist natürlich wichtig andere personen da raus zu halten und zu schonen. das kann zum beispiel bedeuten, sich auf eine art und weise umzubringen, bei der sicher ist, dass ausgebildete rettungskräfte einen finden. das kann aber auch beinhalten, vorher mit dem eigenen bekanntenkreis drüber zu sprechen. krass formuliert könnte das darauf hinauslaufen, den eigenen tod zu einem sozialen happening zu machen. das schützt auch vor einem unbedachten begehen des selbstmordes, darf aber nicht in eine drohung ausarten. für mich ist relativ klar, dass es eine mitschuld bei allen beteiligten gibt, die vorher nichts davon geahnt haben. (schuld im sinne einer situation, in der jemand in den selbstmord getrieben wurde, schlechte zeugnisnoten sind dafür immermal wieder ein beispiel.) diese personen haben einen druck aufgebaut, der verhinderte, dass das thema angesprochen wurde (ob nun das des selbstmordes/freitods, oder das der zensuren). der selbstmord/freitod als letzte selbstbestimmte handlung, zu der man fähig ist, hat auf jeden fall etwas sehr romantisches. gerade das macht ihn gefährlich, denn es lässt die negativen aspekte zurücktreten. ich glaube ich könnte jetzt noch relativ viel schreiben, spar mir das aber, weil das thema ja schon vor ner weile ausdiskutiert war.
vielleicht noch ein schlusswort aus höherer instanz:
Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage: Ob's edler im Gemüt, die Pfeil' und Schleudern Des wütenden Geschicks erdulden oder, Sich waffnend gegen eine See von Plagen, Durch Widerstand sie enden. Sterben- schlafen- Nichts weiter!-und zu wissen, dass ein Schlaf Das Herzweh und die tausend Stöße endet, Die unseres Fleisches Erbteil - 's ist ein Ziel, auf's innigste zu wünschen. Sterben- schlafen- Schlafen! Vielleicht auch träumen! - Ja, da liegt's: Was in dem Schlaf für Träume kommen mögen, Wenn wir den Drang des Ird'schen abgeschüttelt, Das zwingt uns stillzustehn. Das ist die Rücksicht, Die Elend lässt zu hohen Jahren kommen. Denn wer ertrüg der Zeiten Spott und Geißel, Des Mächt'gen Druck, des Stolzen Misshandlung, Verschmähter Liebe Pein, des Rechtes Aufschuib, Den Übermut der Ämter und die Schmach, Die Unwert schweigendem Verdienst erweist, Wenn er sich selbst in Ruhstand setzen könnte mit einem Dolche bloß? Wer trüge diese Lasten Und stöhnt' und schwitzte unter Lebensmüh? Nur daß die Furcht vor etwas nach dem Tod- Das unentdeckte Land, von des Bezirk Kein Wandrer wiederkehrt - den Willen irrt, Dass wir die Übel, die wir haben, lieber Ertragen als zu unbekannten fliehn. So macht Gewissen Feige aus uns allen; Der angebornen Farbe der Entschließung Wird des Gedankens Blässe angekränkelt; Und Unternehmungen voll Mark und Nachdruck, Durch diese Rücksicht aus der Bahn gelenkt, Verlieren so der Handlung Namen.
--------------------
guter mensch
--
"Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft. Heute muß die Zukunft Angst vor den Menschen haben."- Werner Mitsch
"Save the planet. Kill yourself" - unbekannt
"Nimm bei jeder deiner Entscheidungen an, dass die Welt an der Kante zwischen gut und böse steht. Jede Handlung kann sie ins Dunkel stürzen, oder ins Licht." - Ghandi
"Wer möchte, dass die Welt bleibt wie sie ist; möchte nicht, dass sie bleibt." - Erich Fried