_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 377 gäste

> Kommunikation mit Professoren Prof der Uni Münster veröffentlicht skurile Mails

Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Perseus
post 13 Jul 2006, 01:06
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Hallöchen Herr Prof

Schon recht interessant, was Professoren so für Emails bekommen, Prof. Hoeren der Uni Münster hat hier ein paar Emails veröffentlicht, die typische studentische Probleme betreffen, aber "besonders" formuliert sind.

Im Ernst:

Würdet ihr eurem Prof eine Mail schreiben, die mit Hallöchen, Herr [Professor] beginnt? pinch.gif

Dann doch lieber: Hey Prof, völlig abgefuckte Vorlesung heute. wink.gif
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 15 Jul 2006, 12:43
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Nunja, worauf der Professor hier hinauswill ist sicher nicht, dass er himmelhochjauchzend ohne Kritik verehrt wird und alle vor ihm buckeln müssen. Wo es hier hapert, und das hat fast nichts mit dem Professor zu tun, außer, dass dieser unendlich viel mehr Mails bekommt, als ein Durchschnittsbürger, ist, dass die Menschen nicht mehr zur Kommunikation fähig sind.

Zumindest nicht über das Medium Email. Man vernachlässigt konsequent, was einem zum Thema Rechtschreibung und Grammatik in der Schule beigebracht wurden. Man verwendet Wörter, die einen starken Kontextbezug haben (z.B. Jugendsprache) und vom Gegenüber misinterpretiert werden können. Das selbe gilt für Abkürzungen, denn eine Abkürzung ist auch nur allgemeintauglich, wenn sie allgemein anerkannt ist. Hinzu kommen Nutzer, die völlig die Gegebenheiten des Kommunikationspartners vergessen, und z.B. den Briefkasten mit völlig überdimensionierten Dateien zustopfen oder ihn mit unbekannten Details zuschütten, ohne diese zu erklären. Auch gibt es ein paar Unhöflichkeiten, um sich einen besseren Status zu erschleichen, die wir hier aber nicht unter die generellen Probleme fallen lassen, da man es auch gemeinhin als Werbung bezeichnen könnte, zumindest tut man dort auch nichts anderes.

Im Groben und ganzen also Fehler in der Kommunikation, die ich auch nicht in meinem Briefkasten sehen möchte und die ein Student, der ja angeblich gut ausgebildet ist, vermeiden können sollte.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Perseus   Kommunikation mit Professoren   13 Jul 2006, 01:06
baywatchbiene   also ich hab mich ja amüsiert bei dem lesen der em...   13 Jul 2006, 07:56
kleene_maus   :rofl: Vor der Frage wie formuliere ich eine Ema...   14 Jul 2006, 19:28
Unscheinbar   Ich verwende Hallo auch für Professoren. Wichtig...   14 Jul 2006, 20:10
schnatterinchen   ich hab auf ne mail vom dekan geantwortet, die er ...   14 Jul 2006, 20:24
schnatterinchen   indem er nicht weiß wer von den 1000 leuten die ...   14 Jul 2006, 20:37
Schneeflocke   Ich fand ja noch am Besten folgender Beitrag: [at...   14 Jul 2006, 21:26
chaoscamp   Naja, liest sich alles ja sehr gut und humorvoll. ...   14 Jul 2006, 22:13
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: