|
Rundfunkgebühren für Internet-PCs 17,03 Euro pro Monat ab 1.1.07
Antworten
|
|
 07 Nov 2007, 15:06
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
so robs post kam leider dazwischen also pack ich gleich drunter und gebe auch gleich meinen senf dazu ab: Zitat(der.robs @ 07 Nov 2007, 13:22) das problem an der gez diskusion ist doch nicht, dass die jetzt auch geld für internetfähige rechner und handys wollen. das ist nur die konsequente umsetzung bzw. weiterführung, der seit nahezu ewigkeiten bestehenden gesetzgebung. ich nutze meinen rechner nicht für die angebotete der öffentlich rechtlichen und tue das auch mit meinem radio nicht.wenn jemand meint deutschland braucht die öffentlich rechtlichen, dann sehe ich trotzdem nicht ein, warum diese staatlich gefördert werden müssen. sollen sie halt auch werbung bringen (machen sie ja teilweise eh schon), und wenn solch grßereignisse wie fußball wm/em oder olympische spiele zu teuer sind, dann übertragen sie die halt nicht. und falls was gegen werbung und marktwirschaftliche vernunft bei denen spricht, dann sollte man sich evtl. mal gedanken darüber machen, dass im gegensatz zu der zeit als die gez eingeführt wurde, heute jeder haushalt über entsprechende geräte verfügt und damit eigentlich jeder verpflichtet wäre zu zahlen.da es sich aber um eine staatiche einrichtung handelt, könnte man sich die ganze behörde aber auch schenken und das musikantenstadel und die lindenstraße gleich aus steuergeldern finanzieren, was anderes ist es ja jetzt auch nicht. auf jeden fall würden sie sich den ärger und die diskussionen zur marktinführung der internetfähigen multimediaarmbanduhr sparen  liess nochmal genau robse... nur weil du deinen fernseher nicht dafür nutzt heisst das nicht das du deswegen ausgenommen bist... hier stehen nicht nur die öffentlich rechtlichen sender ansich dahinter sondern auch eine riesige infrastruktur welche von privaten sendern mitgenutzt wurde, werden wird. werbung wird wie gesagt ja gezeigt, und nicht nur teilweise sondern seit 57 staatlich gefördert ist hier niemand die fussballwm ist genau das was den sinn des öffentlich rechtlichen rundfunks ausmacht: das zur verfügeng stellen gesellschaftlich relevanter inhalte, kostenfrei (die gebühr hat damit nix zu tun, du bezahlst auch semesterbeitrag aber hast trotzdem ein kostenloses studium...) für alle erreichbar... und hier sehe ich den auftrag erfüllt die musikantenstaadl/lindenstraßen debatte ist hinfällig... du hast 100% programm... dir gefallen nur 1% davon? pech gehabt so geht es den andern 99 leuten auch...
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|