|
Rundfunkgebühren für Internet-PCs 17,03 Euro pro Monat ab 1.1.07
Antworten
|
|
 20 Jul 2006, 14:53
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Zitat(Socres @ 20 Jul 2006, 13:01) vorsicht: der staat nimmt sich hier erstma garnix raus, sondern die öffentlich rechtlichen fernsehsender, auch wenn die natürlich staatlich sind die ausweitung der rundfunkgebührenpflicht auf computer is bestimmt schon 2 jahre im gespräch meine mama ist beim mdr und verdient sozusagen ihr geld aus rundfuinkgebühren ob rundfunkgebühren gerechtfertigt sind oder nicht ist eine müßige diskussion  Deine Mutter kann ja nichts dafür wie ihr Sender finanziert wird. Aber wenn ich sehe was einem inner glotze geboten wird, frag ich mich wofür ich da zahlen soll. Meinetwegen sollen sich die Sender alle mit Werbung finanzieren, aber die Bürger dafür abziehen dass sie einen Fernseher, Radio oder gar PC besitzen ist absolut nicht gerechtfertigt! Was wenn man sich damit eh keine öffentlich rechtlichen Sender anieht/hört? Klar kann man dass schwer prüfen oder technisch irgendwie begrenzen, aber dann sollen se sich nen Kopp machen wo se die Kohle herkriegen...dieser Weg is jedenfalls ne Frechheit.
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|