|
Rundfunkgebühren für Internet-PCs 17,03 Euro pro Monat ab 1.1.07
Antworten
|
|
 15 Sep 2006, 07:39
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Atanasoff @ 15 Sep 2006, 07:12) Nichts destotrotz hat sich der Medienmarkt soweit geändert, dass es einer grundlegenden Überarbeitung der GEZ Bedarf. Eine Abschaffung verlange ich garnicht, allein durch die Förderprogramme haben deutsche Künstler eine Chance war genommen zu werden. Sonst gäbe es zB keinen Daniel Brühl oder diverse Bands hätten nie eine Chance gehabt.  Die GEZ ist eine Möglichkeit, genau wie die GEMA, nichtkontrollierbare Medien abzurechnen. Dies muss natürlich verändert werden, sobald die Möglichkeit besteht, die Medien zu kontrollieren. Im Internet wäre dies, dass jeder Gebührenzahler einen Kode bekommt, mit dem er die Angebote der ÖR nutzen kann. Weiterhin könnte man mit Einführung des digitalen Fernsehens einen Schlüssel für jeden Zahlenden ausgeben. Damit wäre jeder zufrieden, weil er entscheiden kann, ob er das Angebot nutzen will oder nicht. Allerdings müßten wir uns dann für die Finanzierung der weiteren Kultur nochmal eine Platte machen. Am besten auch alle Radioprogramme nur noch verschlüsselt übertragen. Dann gibs ab sofort nur noch NRJ auf die Ohren, denn selbst Radio Fritz ist ÖR.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|