Zitat(1tein @ 25 Jul 2006, 09:24)
Sagt mal, fahrt Ihr denn Auto??

Hat das irgendwas mit dem Thema zu tun, außer, dass in beiden Auto vorkommt?
Zitat(Atanasoff @ 25 Jul 2006, 10:04)
Habt ihr mal über die machbarkeit nachgedacht? soll da jeder ähnlich wie die Steuererklährung auch ne Kiloetererklährung abgeben? Oder wollt ihr alle Straßen überwachen. Da springen euch die Datenschützer ins Gesicht. Und die Maut bringt nur deswegen so schön viel Geld in die Kassen, weil die Speditöre das als extrakosten haben und das nicht irgendwo zurück bekommen.

Deswegen mein Verweis auf die Schweiz. Dort gibt es seit geraumer Zeit ein solches System. Was ist daran schwer, den Kilometerzähler abzulesen? Man muss es ja auch nicht jedes Jahr machen. Man könnte das auch immer beim zweijährlichen TÜV machen lassen. Die EU Variante wäre überall Mautbrücken hinzubauen, hätte den Vorteil, dass man nahezu täglich abrechnen könnte, wenn man will. Auch das ist möglich, wobei ich natürlich lieber nicht meine Steuergeldern einem Konsortium in den Rachen werfen möchte.
Genau die Spediteure haben eXtrakosten. Nur interessiert das uns nicht. Wir kassieren die Spediteure, die Deutschland als Transitland nutzen voll ab. Deutsche Spediteure erhalten im Ausgleich sowieso diverse Erleichterungen zugestanden.
So wäre es auch bei meiner vorgeschlagenen Regelung:
* Jeder zahlt, je nachdem wieviele Straßenkilometer er nutzt
* Der Durchschnittsautofahrer zahlt nicht mehr und nicht weniger als vorher. Bestraft werden die, die sinnlos Kilometer mit dem Auto runterspulen, belohnt diejenigen, die es selten nutzen.
* Ausländer zahlen einfach mehr in unsere Kasse ein