|
Beckstein will Vielfahrer entlasten
|
|
 25 Jul 2006, 08:23
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Beckstein möchte eine Mautplakete einführen, die auf 10.000 gefahrene Kilometer im Jahr kostenneutral ist. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,428363,00.htmlFind ich aber irgendwie komisch. Er will damit die Ausfälle durch Tanktourismus eindämmen, indem er zur Plakette den Benzinpreis senkt. Meiner Meinung nach torpediert er aber damit die Idee sich umweltfreundlich zu verhalten, da man am 10.000 Km im Jahr dann kräftig Kohle sparen kann. Belastet werden Wenigfahrer, die unter 10.000 Km bleiben. Meiner Meinung nach wäre der einzig richtige Weg eine kilometerbasierte Maut bei gleichzeitiger Abschaffung der fixen Kosten für ein Auto (Grundsteuer, etc.) So müßte der bezahlen, der fährt, und nicht der, der sein Auto eher stehen lässt.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten
|
|
 31 Jul 2006, 09:12
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Heute berichtet wieder der Spiegel: Der Benzinpreis müsse im Gegenzug so stark reduziert werden, dass die Vignette für den Autofahrer bei einer Fahrleistung von ungefähr 10.000 Kilometern im Jahr kostenneutral sei, erklärte Beckstein in diesem Zusammenhang. "Für den Staat würde sich das trotzdem rechnen."
Kann mir das jemand erklären? Reduziert man den Benzinpreis, dass sich das Ding bei 10.000 Km kostenneutral verhält, so kommt man vielleicht 10 - 15 Cent runter. Das reicht aber nicht, um Anbietern von der anderen Seite der Grenze den Garaus zu machen.
Und wie soll sich das für den Staat rechnen? Würde ja bedeuten, dass es mehr Personen gibt, die weniger als 10.000 km im Jahr (28km/Tag) fahren, als die, die es tun. Bestraft man nun die Leute, die ihr Auto öfters stehen lassen? Oder verhindert man, dass noch mehr Leute aufs Auto umsteigen? Oder hat man gar nicht soweit gedacht?
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|