|
Musiknoten gibt`s welche umsonst im Internet ?
|
|
 25 Jul 2006, 20:36
|

2. Schein  
Punkte: 149
seit: 11.05.2006
|
Ja, ich weiß, dass die Veröffentlichung von Musiknoten (Klassik und Volkslieder mal ausgenommen) im Internet verboten ist, aber kennt nicht jemand doch `ne Quelle, wo man welche herbekommt ?
--------------------
Ich koch` mir jeden Tag ein Ei - das sind Schmerzen ...
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 25 Jul 2006, 21:50
|

Vordiplom     
Punkte: 742
seit: 18.05.2005
|
wenn du was für die gitarre brauchst: 911 Tabs klickwenn du dir noch guitar pro 5 irgendwoher besorgst (sag dier jetzt ni wo ich meine version her hab...IA!) und auf dir die guitarPro Tabs raussuchst hast du in dem programm auch ne notenausgabe. natürlich zusätzlich zu den tabs. wo anders sind mir auch noch keine noten begegnet
--------------------
|
|
|
|
|
 25 Jul 2006, 22:02
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
Musiknoten gibs im inet massig. Einfach die Mididateien downloaden und ein Composer zeigt dir dann die Noten an. Also das kann Cubase, Midi Composer, .... Powertab eventuell auch aber nicht so gut. Hier hast du Mididateien zu klassischen Liedern. Da findest du fast alles aus der klassik naja und nach modernen lieder musst du meist in Google nur den Liedtitel und midi eingeben. http://www.classicalarchives.com/
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
|
|
 25 Jul 2006, 22:04
|

Ehrenmitglied    
Punkte: 384
seit: 01.10.2003
|
google: bandname, songname, tabs
und dann gehts sie ab die lutzi....
--------------------
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät.
|
|
|
|
|
 26 Jul 2006, 02:15
|
4. Schein    
Punkte: 482
seit: 09.05.2006
|
für klampfen und bässe gibts viele gute tabs und chords bei guitaretab.com oder bei ultimate-guitar.com (mein persönlicher favorit)- aber da gibts noch massig andere seiten..am besten googlen, wie schon weiter oben vorgeschlagen.
|
|
|
|
|
 26 Jul 2006, 04:21
|

2. Schein  
Punkte: 103
seit: 06.12.2004
|
also ich persönlich kann mit tabs nichts anfangen. noten lesen geht dagegen problemlos.
und da es im netz in der tat sehr wenig notenmaterial für lau gibt, habe ich mir inzwischen auch angewöhnt, mir die midi-dateien zu ziehen und dann in die notationssoftware meines vertrauens zu laden.
ist auch ideal zum üben.
man schaltet einfach die instrumentenspur, die man üben will, stumm und lässt sich diese spur als noten anzeigen, ein klick auf play und der rest der "band" legt los. ok, midi-klänge sind ansichts- bzw. anhör-sache, aber zum üben allemal ausreichend.
wenn trotzdem jemand ´ne quelle für noten findet - her damit!
--------------------
"... 'cause rock'n'roll is my religion and my law ..."
|
|
|
|
|
 26 Jul 2006, 04:29
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
Zitat(moosbart @ 26 Jul 2006, 04:21) also ich persönlich kann mit tabs nichts anfangen. noten lesen geht dagegen problemlos. und da es im netz in der tat sehr wenig notenmaterial für lau gibt, habe ich mir inzwischen auch angewöhnt, mir die midi-dateien zu ziehen und dann in die notationssoftware meines vertrauens zu laden. ist auch ideal zum üben. man schaltet einfach die instrumentenspur, die man üben will, stumm und lässt sich diese spur als noten anzeigen, ein klick auf play und der rest der "band" legt los. ok, midi-klänge sind ansichts- bzw. anhör-sache, aber zum üben allemal ausreichend. wenn trotzdem jemand ´ne quelle für noten findet - her damit!  Das krasse is ja das Noten reinstellen illegal ist. Wegen Urheberrechtsverletzung und so .... . Aber Midi dateien sind nicht illegal so weit ich weiß.
|
|
|
|
|
 26 Jul 2006, 04:38
|

2. Schein  
Punkte: 103
seit: 06.12.2004
|
naja, das problem ist wahrscheinlich, dass noten 1:1 vom urheber der lieder kommen. sprich: die noten z.b. von "für elise" hat beethoven halt so geschrieben, wie es überall als noten erhältlich ist.
wenn ich mir jetzt z.b. von silbermond ein midi-file ziehe, dann hat das irgendjemand transkribiert, der wiederum eigene urheberrechte an dieser transkription hat, weil er das gehörte umgesetzt hat.
hab leider keine große ahnung von urheberrechten, aber das ist einfach meine persönliche auslegung.
Dieser Beitrag wurde von moosbart: 26 Jul 2006, 04:39 bearbeitet
|
|
|
|
|
 26 Jul 2006, 15:50
|

3. Schein   
Punkte: 344
seit: 03.09.2005
|
Zitat(moosbart @ 26 Jul 2006, 04:38) naja, das problem ist wahrscheinlich, dass noten 1:1 vom urheber der lieder kommen. sprich: die noten z.b. von "für elise" hat beethoven halt so geschrieben, wie es überall als noten erhältlich ist. wenn ich mir jetzt z.b. von silbermond ein midi-file ziehe, dann hat das irgendjemand transkribiert, der wiederum eigene urheberrechte an dieser transkription hat, weil er das gehörte umgesetzt hat. hab leider keine große ahnung von urheberrechten, aber das ist einfach meine persönliche auslegung.  hab gerade lange gegoogelt und kaum midi-files "moderner" bands gefunden. hat jemand einen tipp wo ich sie finden könnte?
--------------------
42.00
|
|
|
|
|
 26 Jul 2006, 17:37
|

1. Schein 
Punkte: 36
seit: 21.04.2006
|
Zitat(Achi @ 26 Jul 2006, 16:11) ... is zwar nicht so genial wie der gute alte win 3.11 midieditor (hat den jemand?), aber auch ganz hübsch.
ich hab ihn ... der fetzt, ich persönlich nehm meist guitar pro, weil das zeigt sowohl die noten als auch die tabs an ... un importiert midis ... un es gibt viel aktuelle musik im guitar pro format Dieser Beitrag wurde von Andro: 26 Jul 2006, 17:37 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 26 Jul 2006, 17:45
|

2. Schein  
Punkte: 103
seit: 06.12.2004
|
Zitat(Andro @ 26 Jul 2006, 17:37) ich hab ihn ... der fetzt, ich persönlich nehm meist guitar pro, weil das zeigt sowohl die noten als auch die tabs an ... un importiert midis ... un es gibt viel aktuelle musik im guitar pro format  dem kann ich nur zustimmen. z.b. auf http://www.mysongbook.com/ gibts haufenweise songs für guitar pro.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|