_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 369 gäste

>Studium steuerlich voll absetzbar

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Feb 2004, 20:29
avatar
3. Schein
***

Punkte: 229
seit: 01.10.2003

Wenn das zutrifft, sind Studiengebühren doch absoluter Nonsense und gar net mal sooooo schlimm wie gedacht.

Oder?


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Feb 2004, 16:13
avatar
***Peachibär***
*******

Punkte: 1153
seit: 25.01.2004

Also, da in dem Artikel stand, dass die Studienkosten als Werbungskosten geltend gemacht werden können, denke ich, dass sie in die Anlage N unter sonstige Werbungskosten eingetragen werden müssen. Dort gibt es eine Robrik mit Fortbildungskosten. Hier wurden aber früher nur die Werbungskosten für eine Weiterbildung im ausgeübten Beruf erfasst. Hier müsste demnächst dann noch eine Spalte für die Ausbildungskosten hinzukommen, wo dann die Studiengebühren eingetragen werden, die dann das zu versteuernde Einkommen mindern und man somit weniger Steuern zahlen muss. So denke ich es mir zumindest, aber beachtet: Wenn ihr noch bei euren Eltern veranlagt werdet und dort schon die Studiengebühren ansetzt, könnt ihr das später natürlich nicht mehr in eurer eigenen Steuererklärung.
Wenn dazu noch Fragen sind kann ich mich aber gern nochmal schlau machen


--------------------
...wir glauben Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: