Der Ruf nach humanitärer Hilfe, der Wunsch nach einem Ende der Kämpfe, der Wille zur Entsendung internationaler Truppen - die internationale Libanon-Konferenz bemühte sich um den Ausweis von Geschlossenheit. Doch ein Waffenstillstand ist auch nach der Konferenz nicht in Sicht.
Hmm, wie weit soll das noch gehen? Hat die Judenlobby wirklich soviel Einfluss (in Deutschland), dass keine objektiven Meinungen mehr möglich sind? Ist Kofi Annan wirklich wieder einer der wenigen (wie vorm Irak-Krieg), der klare Worte spricht?
Israel hat das recht seine Existenz zu sichern. Dazu gehoert das Vorgehen gegen radikale islamistische Gruppierungen. Einem Staat, der nicht in der Lage ist sein Territorium unter Kontrolle zu halten, muss bei der Rückgewinnung seiner Souveränität unterstuetzt werden, wenn jene, die die Autorität eben dieses Staates unterminieren, Nachbarstaaten angreifen. Israel befindet sich im Krieg mit Landeshijackern. Von den Libanesen kann man kaum erwarten, dass sie die Hisbollah entmachten, dafuer ist diese dort viel zu Einflussreich. Israel muss in den Gesellschaften seiner Anrainer ein Bewusstsein dafuer schaffen, dass das Nichtakzeptieren des israelischen Existenzrechts unweigerlich zu Krieg, trauernden Müttern und Zerstörung fuehrt.