Der Ruf nach humanitärer Hilfe, der Wunsch nach einem Ende der Kämpfe, der Wille zur Entsendung internationaler Truppen - die internationale Libanon-Konferenz bemühte sich um den Ausweis von Geschlossenheit. Doch ein Waffenstillstand ist auch nach der Konferenz nicht in Sicht.
Hmm, wie weit soll das noch gehen? Hat die Judenlobby wirklich soviel Einfluss (in Deutschland), dass keine objektiven Meinungen mehr möglich sind? Ist Kofi Annan wirklich wieder einer der wenigen (wie vorm Irak-Krieg), der klare Worte spricht?
Klar muss man irgendwann auch mal rauskehren gehen. Aber Luftkrieg mit heutigen Waffen eignet sich prima dazu jegliche strategischen Ziele so wie Infrastruktur, Versorgungsgebäude etc. auszuhebeln.
z.b. öltanks von heizkraftwerken in beirut direkt am mittelmeer... dumm nur, dass israel auch am mittelmeer liegt und den ölteppich demnächst selbst abbekommt
stellt sich sowieso die frage, inwiefern ein heizkraftwerk hunderte von kilometern von den hisbollahgebieten entfernt mitten im hochsommer als strategisches ziel gelten kann...
was ist denn die strategie? dass die hisbollah dann im winter erfriert?