Der Ruf nach humanitärer Hilfe, der Wunsch nach einem Ende der Kämpfe, der Wille zur Entsendung internationaler Truppen - die internationale Libanon-Konferenz bemühte sich um den Ausweis von Geschlossenheit. Doch ein Waffenstillstand ist auch nach der Konferenz nicht in Sicht.
Hmm, wie weit soll das noch gehen? Hat die Judenlobby wirklich soviel Einfluss (in Deutschland), dass keine objektiven Meinungen mehr möglich sind? Ist Kofi Annan wirklich wieder einer der wenigen (wie vorm Irak-Krieg), der klare Worte spricht?
nagut drölf, ich dachte du meintest die Bombenteppiche auf DD und Co., mit denen man die Zivilbevölkerung zum Aufstand "überzeugen" wollte... ok.
Zitat
UNd warum sollten die Israelis, die den Frieden anstreben (Aufgabe von Siedlungen, Rückzug der Armee und damit verbunden mehr Angriffe), sich zu Terroristen machen?
Nun gut, dieses Vorgehen finde ich auch gut. Also Rückzug aus Gebieten, freie Wahlen in Palästina. Im Grunde genommen eindeutig ein gutes Zeichen. Aber warum wurde dann im Nachhinein die Wahl der Hamas (nun mal ehrlich, das war vorauszusehen) nicht akzeptiert und infolge dessen das Palästinensergebiet gesperrt (für gewisse Hilfslieferungen, Nahrung, Wasser etc.) ? Naja, das ist jetzt nur Spekulation, aber mir kommt es so vor, als wolle man die Palästinenser abhalten, eine gewisse demokratische Gesellschaft zu bilden und eine Infrastruktur aufzubauen, nur um dann zu sagen "Seht her, wir haben ihnen die Chance gegeben, einen Staat aufzubauen und sie habens verbockt - also rücken wir wieder ein und sorgen für Ordnung"... Wie gesagt: Spekulation.