_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 376 gäste

>Bildbearbeitung vs. "richtiges Fotografieren"

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Jul 2006, 17:02

6. Schein
*******

Punkte: 1118
seit: 22.12.2003

*Thread hochhol*

Wie man hier bei eXma oft sieht, werden Fotos recht oft nachbearbeitet, d.h. zugeschnitten, Kontrast und Helligkeit angepasst und vor allem die Farben verändert oder auch mal ein Rahmen hinzugefügt. Ich bin eher ein Anhänger der unbearbeiteten Fotografie, d.h. Bildausschnitt und Kamera-Einstellungen sollten schon beim Fotografieren so sein, dass es am Ende das gewünschte Foto ergibt. Was denkt Ihr darüber? Zieht Ihr Photoshop dem eigentlichem richtigen Fotografieren mit Schärfentiefe, gewählter Ausschnitt (Vorder-, Mittel- und Hintergrund, Goldener Schnitt, uvm.), Über-/Unterbelichtung, Blitz, etc. vor?

Gruß!
André


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Jul 2006, 20:04
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 739
seit: 22.06.2005

Also ich bin kein grosser Photograph habe jedoch eine Meinung dazu wink.gif :

Ein Photograph ist meiner Meinung nach in erster Linie ein Künstler und als solcher darf er machen was er will und
wie er es will bis hin zu Inszenierung wie es z.b Gregory Crewdson macht.

[attachmentid=8318]

[attachmentid=8319]

MfG

Dr.Nick

Dieser Beitrag wurde von Dr_NickRiviera: 28 Jul 2006, 20:04 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
1tein   Bildbearbeitung   28 Jul 2006, 17:02
mArVinTheRobot   Ich versuche eigentlich auch immer die Fotos gleic...   28 Jul 2006, 17:28
mandoline   jep, hab ick mal gemacht...   28 Jul 2006, 19:11
Dr_NickRiviera   Also ich bin kein grosser Photograph habe jedoch e...   28 Jul 2006, 20:04
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: