_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 371 gäste

>Bildbearbeitung vs. "richtiges Fotografieren"

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Jul 2006, 17:02

6. Schein
*******

Punkte: 1118
seit: 22.12.2003

*Thread hochhol*

Wie man hier bei eXma oft sieht, werden Fotos recht oft nachbearbeitet, d.h. zugeschnitten, Kontrast und Helligkeit angepasst und vor allem die Farben verändert oder auch mal ein Rahmen hinzugefügt. Ich bin eher ein Anhänger der unbearbeiteten Fotografie, d.h. Bildausschnitt und Kamera-Einstellungen sollten schon beim Fotografieren so sein, dass es am Ende das gewünschte Foto ergibt. Was denkt Ihr darüber? Zieht Ihr Photoshop dem eigentlichem richtigen Fotografieren mit Schärfentiefe, gewählter Ausschnitt (Vorder-, Mittel- und Hintergrund, Goldener Schnitt, uvm.), Über-/Unterbelichtung, Blitz, etc. vor?

Gruß!
André


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Jul 2006, 20:58
avatar
3. Schein
***

Punkte: 270
seit: 21.04.2006

Ich war eigentlich immer Gegner der digit. Bildbearbeitung, bis ich mal ein mehrstündiges Seminar über Photoshop CS2 besuchen durfte. Seitdem bin ich bekehrt. Fotos, die man vorher nicht unbedingt veröffentlicht bzw. gelöscht hätte, kann man so noch "retten". Gerade dann, wenn Lichtbeschaffenheit und Grundtechnik den Schnappschuss nicht anders möglich gemacht hätten.

Ich nehm als Beispiel mal das Bild, was ich beim letzten Grillen & Chillen vom Socres aufgenommen habe (Aufgenommen mit EOS 350d und 18-55 Standartzoom, 2Aufhellblitz):

angehängtes Bild

Wollt ich erst schon löschen, bis mir auffiel, dass man doch noch was draus machen kann. Und hier nach der Bearbeitung:

angehängtes Bild

(Ja, man hätte noch mehr rausholen können)

Ich denke, EBV sollte man nicht verteufeln. Gerade die Schwächen eines Bildsensors kann man so sehr gut ausmerzen.

Zitat
ich finde dass es zum beispiel nicht sonderlich für einen fotografen spricht, wenn er bei einer portrait-serie einer person für einen kalender ca. 270 bilder macht, wovon dann eben nur die 12 bestern verwendet werden.


Stimmt, aber manchmal macht man 200 Bilder während einer Session, weil nicht jedes Model in jeder Position richtig gut wirkt, man aber nicht die Zeit hat, dies vor Ort zu entscheiden ^^

so long, Albi


--------------------
Ihr müsst euch alle Individuell anpassen!

Ich bin Vegetarier, na und?[link]
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
1tein   Bildbearbeitung   28 Jul 2006, 17:02
mArVinTheRobot   Ich versuche eigentlich auch immer die Fotos gleic...   28 Jul 2006, 17:28
mandoline   jep, hab ick mal gemacht...   28 Jul 2006, 19:11
Dr_NickRiviera   Also ich bin kein grosser Photograph habe jedoch e...   28 Jul 2006, 20:04
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: