_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 365 gäste

>Bildbearbeitung vs. "richtiges Fotografieren"

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 28 Jul 2006, 17:02

6. Schein
*******

Punkte: 1118
seit: 22.12.2003

*Thread hochhol*

Wie man hier bei eXma oft sieht, werden Fotos recht oft nachbearbeitet, d.h. zugeschnitten, Kontrast und Helligkeit angepasst und vor allem die Farben verändert oder auch mal ein Rahmen hinzugefügt. Ich bin eher ein Anhänger der unbearbeiteten Fotografie, d.h. Bildausschnitt und Kamera-Einstellungen sollten schon beim Fotografieren so sein, dass es am Ende das gewünschte Foto ergibt. Was denkt Ihr darüber? Zieht Ihr Photoshop dem eigentlichem richtigen Fotografieren mit Schärfentiefe, gewählter Ausschnitt (Vorder-, Mittel- und Hintergrund, Goldener Schnitt, uvm.), Über-/Unterbelichtung, Blitz, etc. vor?

Gruß!
André


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 28 Jul 2006, 23:48
avatar
5. Schein
******

Punkte: 769
seit: 17.11.2003

ich glaube, die leute, die Photoshop nutzen, würden nicht aus nem riesenbild einen Ausschnitt rausschneiden und dann vergrößern. Denn wer sich den Aufwand macht ein Bild zu bearbeiten, denkt auch vorher drüber nach. Auch um den Bearbeitungsaufwand gering zu halten. Ich denke nicht, dass irgendwelche Urlaubsknipser ihre Bilder nachträglich verbessern.
Ich fotografiere nur noch, wenn das motiv sinn macht, (daher beschweren sich auch freunde, dass es keine normalen urlaubsbilder mehr gibt happy.gif ) Und wenn ich was mit dem Bild machen will, dann lasse ich auch lieber etwas mehr rand, nicht dass es mir ausversehen etwas abschneidet, wie oft ärgert man sich, dass am rand was fehlt. Und dann mach ich auch 3 stück davon um eine optimales Kameraergebnis zu haben. Ich geb zu , ich habs nicht so mit Belichtung/Blende/Zeit.. deshalb probier ich aus. Und am rechner kann man den perfekten bildausschnitt und noch verbesserungen an der durchzeichnung im dunklen oder die dunklen ecken an den bildern machen. Und sotwas wie senkrechte Kanten geraderichten kannst du sonst nur mit ner Architekturkamera. Mit ner digicam gehts schneller, billiger und easy.
Ich bin dafür die vorteile von Photoshop zu nutzen. Photoshop basiert auf der althergebrachten Entwicklungstechnik, da konnte man auch z.b. durch selber bestimmen der Zeit ein bild heller oder dunkler machen. Aber am Rechner geht es infacher und ist auch für jeden machbar.

Dieser Beitrag wurde von pow: 28 Jul 2006, 23:49 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
1tein   Bildbearbeitung   28 Jul 2006, 17:02
mArVinTheRobot   Ich versuche eigentlich auch immer die Fotos gleic...   28 Jul 2006, 17:28
mandoline   jep, hab ick mal gemacht...   28 Jul 2006, 19:11
Dr_NickRiviera   Also ich bin kein grosser Photograph habe jedoch e...   28 Jul 2006, 20:04
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: