_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 430 gäste

Erlebnisse in Stuttgart.

denn Dresden ist ja auch viel größer.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Jul 2006, 22:15

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Grüß Gottle. Ein Mandantle hat eingeladen, so war ich drei Tagli in Lichtensteinli (im Forellenrössli) bei Reutlingenli bei Stuttgartli und machte auch eine Stadtrundfahrtli in dieser prosperienden Metropole mit schöner Umgebung (unerwartet gebirgigli, sehr viel Waldle und Bächeli, Höhli. Ich hatte das Eindruckle, dass der Adeli eher nicht direktli in Stuttgartle sondernli auf dem Ländle wohnt, viele Schnellsträßli).

Stuttgart wurde auf der Stadtrundfahrt wie zuvor schon Hamburg, Berlin, München und Dresden als grünste Stadt Deutschlands vorgestellt. Dafür hat es aber verdammt viele Straßen und sehr viel Autoverkehr. Der Neckar ist teils eher ein Kanal und von den höheren Viertel gar nicht zu sehen.

Also, es liegt wie Dresden im Tal, aber die Hänge sind steiler und die Täler schmaler, das sind in den besseren grünen Vierteln weiter oben schon echt krasse Steigungen, weitflächig so steil wie hier fast nur in Loschwitz. Große Höhenunterschiede.

Unten sind sehr viele Nachtkneipen, der Schlossplatz mit Schillerplatz ist so naja, nicht schlecht, aber nicht überwältigend (finde den Theaterplatz besser), das Königsträßle ist viel belebter als die Prager Straße, der Zoo Wilhelma ist sehr schön und gleichzeitig Botanischer Garten, außérdem kann man dort noch heute auf den Fernsehturm, obwohl es der älteste der Welt ist. Es gibt auch noch paar Jugenstilbauten, die auf der Stadtrundfahrt als ehemals herrschaftliche Häuser vorgestelt wurden. Ich glaube eher, da freute sich jemand das Wort Jugenstil zu kennen, es waren aber vielleicht ehemalige Arbeiterviertel, die damals eng bewohnt wurden, denn die Villen waren eher oben, wo das Stadtklima auch besser ist.

Ganz genau mitten in der Innercity weiß der Polizist nicht, wo hier eine Stadtrundfahrt beginnt oder buchbar ist. Direkt neben der Stadtrundfahrt am Hauptbahnhof schickt einen ein Buslinienfahrer über die Kö zum Schlossplatz, dort ist aber das Ende, ich wollte ja logischerweise zum Anfang. Das Tourist Info Center der Landeshauptstadt konnte mir dann eine Stadtrundfahrt anbieten. Aber erst in dreieinhalb Stunden, weil nur eine am Tag fährt. Auf meine Nachfrage, ob wirklich in ganz Stuttgart erst in dreieinhalb Stunden eine Stadtrundfahrt beginnt, schließlich könne man in Dresden 12 Uhr nach spätestens 30 min eine haben und sie würde einem quasi hinterhergeworfen, erklärte die Tourist-Expertin, dass das wohl damit zusammenhänge, dass Dresden ja auch viel größer wäre als Stuattgart. Gemessen an der Fläche auf jeden Fall.

Sonst war´s aber okay, auch im IBIS-Hotel am Marienplatz. Dort wird jeder Wunsch innerhalb von 15 Minuten erfüllt, habe ich gleichmal probiert, denn auf dem Bettzeug war eingetrocknetes Blut, bekam also ein neues Bett. In dem Hotel gab es sogar eine Bierkneipe und an meinem Tisch hatte jemand seine Nüsseschale vergessen, die hab ich dann gegessen, dann war ich noch in der Kneipe bei Anna am anderen Ende des Marienplates an der Zahnradbahn, dann bin ich in die Stadt zum Schlossplatz geturkelt und habe nicht zurückgefunden, aber der Taxifahrer, der wohnte gleich um die Ecke. In Metzingen war noch der Hugo Boss-Fabrikverkauf, da war ich auch. In Stuttgart fahren sehr viele SLKs, aber meistens nur mit einem Auspuff. Am besten war es hinzu auf der A8 im krassen Stau 21:30 auf der Autobahn. Da hatte das Navi ne Macke und ich bin gleich zweimal durch die 13 km Stau, beinahe dreimal, es hat fei geschwind im Kreisli navigiert. Na vermutlich, haben die da gschwind fei was umgebeaut.

Im großen Zoo waren sehr, sehr viele Kinder. Die mußten aufschreiben, welche Tiere wo wohnen. Ich habe der einen vorgesagt, dass der Löwe aus Afrika kommt. Sie war schon am Käfigschild vorbei und völlig fertig, weil die anderen schneller waren. Alle Tiere waren draußen, weil es so warm war. Nur den Braunbären habe ich nicht gesehen, in seinem Gehege war nur noch eine Ziege zu sehen.

Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 30 Jul 2006, 11:52 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jul 2006, 02:05
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Ich bin sprachlos... wegen des gekünstelten Schwäbisch', welches eher nach Schweizerdeutsch klingt.

Die Erfahrung mit dem Polizisten in der Innenstadt kann ich mir gut vorstellen. Da hätte es wahrscheinlich auch nichts genützt, wenn Ihr beide direkt vor dem betreffenden Ort gestanden wäret.

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 30 Jul 2006, 02:17 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Jul 2006, 09:42
avatar
Frechdachs
******

Punkte: 784
seit: 03.11.2004

Und wieder 3 Minuten mit Lesen verschwendet >_<


--------------------
Randy: Are you sure you wanna get Grandpa's coo-coo clock back? That thing almost put my eye out.
Earl: Well you shouldn't have been so close, you knew what time it was.

Earl: How was your first day of school?
Randy: Great! I really enjoyed science class. Did you know that before we were humans we were monkeys?
Earl: Really? What were we before monkeys?
Randy: I don't know. I can't even remember being a monkey.

Randy: Hey, maybe if you call karma it'll come and save us. Call it.
Earl: Randy, it doesn't work like that. It's karma, not Lassie.

> My Name is Earl ©2006 <
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: