|
für die wirklich wichtigen Fragen im Leben
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 29 Jun 2011, 15:51
|

(i)         
Punkte: 3098
seit: 17.12.2005
|
Als Zahntechniker kann ich Dir sagen, man erkennt den Unterschied. Ich weiss nur nicht wie die gemerkt haben dass Milchzähne raus sind, denn die fehlen ja nicht wirklich, die sollen ja garnicht da sein. Ich versteh nur deine Erklärung nicht. Man hat Dir Milchzähne gezogen, für die keine Bleibenden nachgewachsen wären aber es waren anscheinend nich die hintersten, weil hinterher eine Lücke entstand. Und erst hinter die Lücke kamen die Weiheitszähne... Hä? Die hintersten großen Seitenzähne heissen Molaren und die 2 halbgroßen die direkt hinterm Eckzahn kommen heissen Praemolaren. Wenn deine Weisheitszähne nachgerückt sind, dann dürften davon keine fehlen. Wenn aber sichtbar ist dass welche fehlen sind es vielleicht Praemolare, denn die unterscheiden sich deutlich von den Molaren. Eine andere Möglichkeit ist, dass er die 8er mit aufschreibt und diese fehlen. Das tun sie nämlich bei den meisten Menschen. Die Zähne auf dem Bild sind nur schematisch, deshalb erkennt man dort keinen Unterschied bei den Molaren. Hab leider keine detailierten Bilder im Netz gefunden.
--------------------
Du sagst alle wolln in den Himmel. Alle wolln wie Könige agiern. Doch niemand will am Ende sterben und keiner will regiern. Puste was here
|
|
|
|
|
 01 Jul 2011, 12:13
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(Magic_Peat @ 29 Jun 2011, 15:51) Als Zahntechniker kann ich Dir sagen, man erkennt den Unterschied. Ich weiss nur nicht wie die gemerkt haben dass Milchzähne raus sind, denn die fehlen ja nicht wirklich, die sollen ja garnicht da sein. Ich versteh nur deine Erklärung nicht. Man hat Dir Milchzähne gezogen, für die keine Bleibenden nachgewachsen wären aber es waren anscheinend nich die hintersten, weil hinterher eine Lücke entstand. Und erst hinter die Lücke kamen die Weiheitszähne... Hä?
Voll einfach: mir wurden folgende Zähne gezogen: 55, 65, 75, 85, weil 15, 25, 35 und 45 nicht nachgewachsen wären, wie die Kieferorthopädin auf einem Röntgenbild - da war kein Zahnkeim- sah. Du weißt ja sicherlich, dass das Milchgebiss ausfällt, weil die "richtigen" Zähne da von unten die anderen "rausdrücken". Es waren also alle anderen Zähne des "normalen" Gebisses schon da, außer jene 4 oben genannten. Deren "Vorgängermilchzähne" wurden dann gezogen, und 6 sowie 7 in allen 4 Quandranten wurden mittels Zahnspange vorgezogen um die Lücke zu schließen. Dies wiederum schuf Platz für meine Weißheitszähne, die sonst, wären 15, 25, 35 und 45 gewachsen, hätten rausoperiert werden müssen, weil meine Fresse wohl zu klein ist, als das die Platz gehabt hätten, wären also irgendwie schief rausgekommen. Aber um meine Frage selbst zu beantworten: die Zähne die mir fehlen sind jeweils der 5. vom Schneidezahn aus nach hinten gezählt, ein Prämolar, der nun wirklich nicht verwechselbar ist ^^ Ich wusste auch nicht, dass die Höcker auf den Zähnen immer gleich sind (außer bei Weisheitszähnen) Aber da hab ich gleich noch ne andere Zahnfrage: meine 8 Schneidezähne sind an den Kanten so "geriffelt" bei anderen ist das nicht so, woher kommt das? Dieser Beitrag wurde von aeon: 01 Jul 2011, 12:30 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|