_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 389 gäste

Dinge, die ihr schon immer wissen wolltet

für die wirklich wichtigen Fragen im Leben
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten. Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Sep 2011, 15:11
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

also bescheuert sieht das ja schon aus, mit dem weißen zaun davor. und am rathaus dachte ich wären kameras da is doch keiner so doof und klaut baukram...(ach was red ich)


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Sep 2011, 17:24
avatar
Hä? Wat?
*****

Punkte: 740
seit: 14.01.2010

Du glaubst es nicht, aber Baustellen sind beliebte Ziele. Darum hängen manchmal Ganze Schubkarren oder Kisten mit Werkzeug an Kränen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Oct 2011, 01:18
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

Interessante Dinge in Straßenbahnen:
Auf der Tour heute am frühen Abend wollten sich mehrere Personen Fahrscheine kaufen, was nicht ging, weil der Automat außer Betrieb war. Sie haben sich dann resigniert hingesetzt, und wurden natürlich, wie der Zufall es will, kontrolliert. Man sagte ihnen "Na dann müssen sie halt aussteigen und sch eine Karte an der Haltestelle holen!" Schon da dachte ich: "Häh? Verpass ich da also meine Termine und Kram" Aber ok, ohne gültigen Fahrschein in der Bahn ist nicht, leuchtete mir dann ein.
Als ich eben in DERSELBEN Bahn meinen Heimweg antrat, saß ich wieder unweit vom Automaten. Eine 4er Gruppe steckte einige silbern-glänzende Münzen rein (also so eher 2 und 1 Euro-Stücke. Auf einmal alle so: Hä jetzt steht da "Außer Betrieb" - der Automat spuckt deren Geld nicht mehr aus. Die sich wieder hingesetzt. Und WIEDER waren Kontrolleure in der Bahn. Die meinten, dass sie hätten aussteigen müssen...nachts, wo die Bahnen im 30-Minuten-Takt fahren. Auf den Hinweis, dass der Automat ihr Geld geschluck hat, hieß es "Das kann ja jeder behaupten"
Isn das nun? Kann man doch nicht wissen, dass der Automat in der Bahn kauptt ist, oder wie ist das. Wasn wenn der mein Geld frisst, soll ich doppelt zahlen oder wie? Gibt ja auch Haltestellen, die haben gar keine Fahrkartenautomaten.

Dieser Beitrag wurde von aeon: 12 Oct 2011, 02:47 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Oct 2011, 10:19
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Das leidige Thema... biggrin.gif Genearationen von Bahnfahrern streiten sich schon darüber, seit es nicht mehr möglich ist, Karten beim Personal zu kaufen.

Das mit dem geschluckten Geld geht einfach nachzuweisen, da jetzt der Automat mehr Geld drinne hat, als er Fahrkarten ausgespuckt hat. In diesem Fall Automatennummer notieren und bei der DVB anrufen und den Sachverhalt schildern.

Beim Rest müssten die Kontrolleure ja sicherlich Order bekommen haben, wie sie verfahren sollen. Bei der Deutschen Bahn ist - soweit ich weiß - dem Fahrgast die Anreise an den Bahnhof 10 min vor Abfahrt zum Kauf einer gültigen Fahrkarte zuzumuten. Nun gibts auch Bahnhöfe ohne Automaten, die meist von Bahnen bedient werden, denen ein Automat eingebaut ist. Doch auch dieser streikt manchmal... Wie dann zu verfahren ist, da streiten sich wie gesagt schon ewig die Leute. wink.gif

PS: Eine in der Praxis verwendbare Antwort wirst du abseits aller Spekulationen wahrscheinlich nur von der DVB bekommen.


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Oct 2011, 12:41
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

oh super....du bist ja fast gar nicht auf meine Frage eingegangen...

(Die Deutsche Bahn darf übrigens niemanden aus dem Zug schmeißen, die müssen die Strafe aufbrummen und das wars, deswegen lautet die Strafe auch "in höhe des fehlenden Tickets aber mind. 40 Euro)

Mich interessiert auch nich, wie die DVB das offiziell handhabt (das hab ich gestern gesehen - 2 mal). Ich frag mich lediglich, ob das rechtlich safe ist...nachts jemanden der Straßenbahn zu verweisen, der beteuert dass ein Automat sein Geld gefressen hat, er also willig war ne karte zu kaufen und sich DANN noch selbst drum kümmern soll dass das irgendwie nicht 40 euro kostet (die kontrolleure haben keine anstallten gemacht, sich den automat mal anzugucken)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Oct 2011, 13:05
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Die Kontrolleure kommen glaub ich nicht mehr von der DVB, das sind Subunternehmer und die werden afaik auch (zumindest in gewissem) Maße nach Quote bezahlt. Ergo ist es ihnen scheißegal, ob der Automat im Arsch ist oder ob man keine Zeit hatte.


--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann


"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"


HäMa war hier!!!
Bernd auch...
aeon auch

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Oct 2011, 13:13
avatar
mäh
*******

Punkte: 1332
seit: 03.08.2005

Da du das Geschehen im zweiten Fall beobachten konntest, hättest du auch als Zeugin fungieren können. Jedoch ist es wirklich sehr dreist, evtl. wäre es sinnvoll den Bahnfahrer über den kaputten Automaten, der das Geld einzieht, zu benachrichtigen.

Bei der DB ist es im Falle eines kaputten Automaten deine Pflicht, in der Bahn den Schaffner aufzusuchen und nicht auf ihn auf dem bequemen Sitz zu warten.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Oct 2011, 19:14
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Die Aussage "dann eben aussteigen" ist Unfug*. Die DVB bietet einen Service an und wenn der Automat nicht funktioniert, ist das nicht Problem des Fahrgastes.

Sicherer Weg, der bei mir neulich funktionierte:
Automat nimmt Münzen nicht an -> Bahnfahrer sofort informieren -> hinsetzen.
Kontrolleure kommen -> Zum Bahnfahrer schicken -> zurücklehnen.

#a2cents

* Genanntes Nacht-Beispiel: Dann wird also erwartet, dass man 30min oder länger rumsteht? Oder im anderen Fall des 10-min-Taktes: Dann wird in Kauf genommen, dass man zu spät zur Arbeit kommt? DAS dürfte wohl kaum rechtens sein.
Es ist auch ein Unterschied zur DB: Dort darf man die Fahrt ohne gültigen Fahrausweis gar nicht erst antreten. Aber die DVB hingegen bietet ja Automaten in jeder Bahn an.


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2011, 12:08
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

Zitat(bunglefever @ 12 Oct 2011, 13:05)
und die werden afaik auch (zumindest in gewissem) Maße nach Quote bezahlt.

ah, also hat mich mein eindruck, das die kontrolleure unweit vom automaten saßen, und zielgerichtet zu den leuten gegangen sind, die vergeblich versuchten ein ticket zu kaufen, die sich dann ohne fahrschein in die bahn setzten, nicht getäuscht. (ich wurde zb nicht kontrolliert)

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2011, 12:50
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

hab gleiches gestern auch beobachtet blink.gif


--------------------
Es genügt nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie zu artikulieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2011, 13:36
avatar
2. Schein
**

Punkte: 108
seit: 11.07.2010

... Kontrolleure manipulieren Automaten und kassieren sich dann eine fette Prämie!? Ich wittere eine neue Verschwörung!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2011, 13:39
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

Zitat(abadd0n @ 12 Oct 2011, 19:14)

Es ist auch ein Unterschied zur DB: Dort darf man die Fahrt ohne gültigen Fahrausweis gar nicht erst antreten. Aber die DVB hingegen bietet ja Automaten in jeder Bahn an.[/size]
*


das ist so nicht ganz richtig. es gibt die möglichkeit, ein ticket direkt beim kontrolleur zu erwerben, kostet dann halt nen aufschlag. auch hate ich öfter das problem, dass aus diversen gründen zugbindungen nicht eingehalten werden konnten, da bin ich dann aber immer gut damit gefahren, sofort nach einstieg das kabuff aufzusuchen, wo sich die kontrolleure aufhalten und das mit denen zu bequatschen - da hatte ich allerdings auch immer das glück, an sehr freundliche männliche kollegen zu geraten wink.gif


--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2011, 14:08
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Also soweit ich weiß ist der reguläre Fahrkartenkauf nur in Zügen des Fernverkehrs (IC, ICE, Metropolitan) möglich.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2011, 14:09
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

die DB hat es in sehr vielen zügen abgeschafft, dass die zugbegleiter fahrkarten verkaufen.


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2011, 14:09
avatar
Knurrhähnchen
*********

Punkte: 7149
seit: 23.10.2004

wir haben schon öfter fahrkarten im re gekauft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: