|
für die wirklich wichtigen Fragen im Leben
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 12 Oct 2011, 01:18
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Interessante Dinge in Straßenbahnen: Auf der Tour heute am frühen Abend wollten sich mehrere Personen Fahrscheine kaufen, was nicht ging, weil der Automat außer Betrieb war. Sie haben sich dann resigniert hingesetzt, und wurden natürlich, wie der Zufall es will, kontrolliert. Man sagte ihnen "Na dann müssen sie halt aussteigen und sch eine Karte an der Haltestelle holen!" Schon da dachte ich: "Häh? Verpass ich da also meine Termine und Kram" Aber ok, ohne gültigen Fahrschein in der Bahn ist nicht, leuchtete mir dann ein. Als ich eben in DERSELBEN Bahn meinen Heimweg antrat, saß ich wieder unweit vom Automaten. Eine 4er Gruppe steckte einige silbern-glänzende Münzen rein (also so eher 2 und 1 Euro-Stücke. Auf einmal alle so: Hä jetzt steht da "Außer Betrieb" - der Automat spuckt deren Geld nicht mehr aus. Die sich wieder hingesetzt. Und WIEDER waren Kontrolleure in der Bahn. Die meinten, dass sie hätten aussteigen müssen...nachts, wo die Bahnen im 30-Minuten-Takt fahren. Auf den Hinweis, dass der Automat ihr Geld geschluck hat, hieß es "Das kann ja jeder behaupten" Isn das nun? Kann man doch nicht wissen, dass der Automat in der Bahn kauptt ist, oder wie ist das. Wasn wenn der mein Geld frisst, soll ich doppelt zahlen oder wie? Gibt ja auch Haltestellen, die haben gar keine Fahrkartenautomaten.
Dieser Beitrag wurde von aeon: 12 Oct 2011, 02:47 bearbeitet
|
|
|
|
|
 12 Oct 2011, 10:19
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Das leidige Thema...  Genearationen von Bahnfahrern streiten sich schon darüber, seit es nicht mehr möglich ist, Karten beim Personal zu kaufen. Das mit dem geschluckten Geld geht einfach nachzuweisen, da jetzt der Automat mehr Geld drinne hat, als er Fahrkarten ausgespuckt hat. In diesem Fall Automatennummer notieren und bei der DVB anrufen und den Sachverhalt schildern. Beim Rest müssten die Kontrolleure ja sicherlich Order bekommen haben, wie sie verfahren sollen. Bei der Deutschen Bahn ist - soweit ich weiß - dem Fahrgast die Anreise an den Bahnhof 10 min vor Abfahrt zum Kauf einer gültigen Fahrkarte zuzumuten. Nun gibts auch Bahnhöfe ohne Automaten, die meist von Bahnen bedient werden, denen ein Automat eingebaut ist. Doch auch dieser streikt manchmal... Wie dann zu verfahren ist, da streiten sich wie gesagt schon ewig die Leute. PS: Eine in der Praxis verwendbare Antwort wirst du abseits aller Spekulationen wahrscheinlich nur von der DVB bekommen.
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
|
|
 12 Oct 2011, 13:05
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
Die Kontrolleure kommen glaub ich nicht mehr von der DVB, das sind Subunternehmer und die werden afaik auch (zumindest in gewissem) Maße nach Quote bezahlt. Ergo ist es ihnen scheißegal, ob der Automat im Arsch ist oder ob man keine Zeit hatte.
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
|
|
 13 Oct 2011, 13:36
|

2. Schein  
Punkte: 108
seit: 11.07.2010
|
... Kontrolleure manipulieren Automaten und kassieren sich dann eine fette Prämie!? Ich wittere eine neue Verschwörung!
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|