|
für die wirklich wichtigen Fragen im Leben
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 06 Jul 2010, 18:02
|

3. Schein   
Punkte: 168
seit: 14.06.2005
|
Klingt wie Hosenträger.
btw. man gürtel auch nachträglich mit zusätzlichen löchern versehen ^^
|
|
|
|
|
 10 Jul 2010, 17:57
|

Voll Laser       
Punkte: 1432
seit: 21.08.2008
|
Zitat(chelys @ 10 Jul 2010, 14:56) Warum ist das Deppenleerzeichen anscheinend vor allem bei Informatikern so beliebt? Mir fällt das in Programmen bzw. Websites recht häufig auf. Das ist insofern untypisch, als dass diese Berufsgruppe doch eigentlich gebildet ist. Liegt das daran, dass die Leute häufig englisch schreiben bzw. lesen? Oder wie oder wat?  - Informatiker teilen und erobern. - In Programmen/Codes ist es übersichtlicher die Wörter auseinanderzuschreiben. Windowbutton vs WindowButton vs Window_Button - Deppenleerzeichen hat nichts mit Bildung zu tun ... das sind einfach falsch eingeschliffene Dinge, die in schnellverfassten Texten unbewusst gemacht werden Ich kann nur von mir aus sagen, dass ich genau weiß wann man dass statt das nimmt und das einzige nicht steigerbar ist und das bestimmt Wörte nicht auseinandergeschrieben werden, trotzdem achte ich einfach nicht immer darauf ob ichs gerade korrekt mache wenn ich mal schnell einen Text verfasse. In einer Bewerbung oder in einem Lebenslauf habe ich solche Fehler niemals. Dieser Beitrag wurde von I.I: 10 Jul 2010, 19:23 bearbeitet
--------------------
Verein: USV TU Dresden
--Film Fan-- --Poker Fan-- --Billard Fan-- --Schach Fan-- --Fußball Fan-- --Rennrad Fan-- --Triathlon Fan-- --Volleyball Fan--
--Luiz Bonfa Fan-- --Eliane Elias Fan-- --Scott Joplin Fan-- --The Beatles Fan-- --Woody Allen Fan-- --Bodo Wartke Fan-- --Joao Gilberto Fan-- --Monty Python Fan-- --Volker Pispers Fan-- --Ennio Morricone Fan-- --Alfred Hitchcock Fan-- --Georg Schramm Fan-- --Kool & The Gang Fan-- --Earth, Wind & Fire Fan--
--V for Vendetta Fan-- --Das Leben des Brian Fan-- --Jackie Brown Soundtrack Fan--
|
|
|
|
|
 10 Jul 2010, 18:09
|

;(       
Punkte: 1481
seit: 04.03.2008
|
Zitat(I.I @ 10 Jul 2010, 17:57) wann man dass statt daß nimmt  Öh ... immer? Edit: Und mir fällt da grade auf, wenn ich deinen Text lese, dass das mit dem "dass" wohl doch nicht so deine Stärke ist. *g* Kleiner Protipp: Man braucht nicht zwangsweise ein Komma, um "dass" zu schreiben.
|
|
|
|
|
 11 Jul 2010, 11:41
|

reloaded         
Punkte: 4181
seit: 15.10.2005
|
Zitat(Doomsn @ 10 Jul 2010, 18:09) Öh ... immer?
Das ß bleibt nur in Ausnahmefällen (und dank der Regel hier nicht bei "dass"): Zitat("n_d_R") Für das scharfe (stimmlose) s nach langem Vokal oder Diphthong schreibt man ß, wenn im Wortstamm kein weiterer Konsonant folgt. Beispiele: gießen, reißen, begrüßen, Straße <- wird häufig "Strasse" geschrieben. Das reimt sich dann auf "Terasse", lol Dieser Beitrag wurde von chelys: 11 Jul 2010, 11:44 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|