Dinge, die ihr schon immer wissen wolltet für die wirklich wichtigen Fragen im Leben
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Die Straßenbahnen, und dabei ausschließlich Bahnen des Typs NGT6DD und NGT8DD, schaukeln an den Haltestellen ab und an mal, weil die Sensorik in ihrer Eigenfrequenz angesprochen wird. Dann werden abwechselnd die Zylinder links und rechts mit Druck beaufschlagt, während auf der gegenüberliegenden Seite Luft ausgelassen wird. Die Sensorik registriert die Lageänderung und kehrt den Vorgang um. Trifft man dann die Eigenfrequenz, so schaukelt sich dieser Vorgang dahingehend auf, bis das System nach einiger Zeit abschaltet. Dieser Zustand des Einschwingens wird natürlich durch äußere Einflüsse (Fahrgäste, die sich bewegen, ein- und aussteigen) initiiert. Von selbst kann, bzw. sollte sowas eigentlich nicht passieren. Eine deutliche Niveauregelung wie bei Bussen gibts bei den Bahnen nicht und dieses angesprochene Aufschaukeln tritt auch niemals bei Fahrt auf, ebenso wie bei den Bussen die Niveauregelung nur im Stillstand bedient wird (größtenteils ebenfalls automatisch)
Straßenbahnen brauchen sich nicht "absenken". Dresden ist mittlerweile größtenteils mit Bahnsteigniveau auf Niederflurniveau angekommen, da wo es noch nicht so ist, beispielsweise an der Tharandter, bedienen sich die Führer der Rampe, die an jeder Bahn (außer Tatra) am ersten Eingang ausklappbar angebracht sind.
[/erklärbärmode]
Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 16 Jul 2009, 19:34 bearbeitet