Dinge, die ihr schon immer wissen wolltet für die wirklich wichtigen Fragen im Leben
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Wenn du Glück hast, passiert nix. Nochmal genauer: Am einem Kontakt ist das Potential 0V am anderen wechselt es mit 60Hz zwischen plus und minus 325 V, mache nen Effektivwert von 230V. Die Spannung für das Endgerät ist die Potentialdifferenz an beiden Kontakten. Dabei ist es egal, ob ich die Kontakte vertausche, es ergibt sich immer ne Spannung, die mit 60Hz zwischen plus und minus 325 V pendelt. Verbinde ich mit dem Kabel die Kontakte einer Steckdose mit denen einer anderen kann ich zufällig Null auf Null und Phase auf Phase verbinden. Somit ist die Potentialdifferenzvon von Ende zu Ende über das Kabel zu jeder Zeit Null Volt, es kann kein Strom fliessen. Mit der gleichen Chance kann ich eben auch Phase mit nem Widerstand von praktisch null auf den Nulleiter verbinden und hab dann die volle Differenz.
Edit: Und was happy? sagt. Das kann dir noch passieren, wenn du Steckdosen verbindest, die an unterscheidlichen Sicherungen hängen.
Dieser Beitrag wurde von stebbl: 14 Jan 2012, 15:46 bearbeitet