Zitat(DerMartin @ 31 Jul 2006, 16:02)
daraus ergibt sich eine
neue Frage:Hört man dann bei 500km/h seine eigene Stimme nichtmehr (weil man ja schneller ist als der Schall)

natürlich hört man seine eigene stimme noch... die geschwindigkeiten addieren sich quasi...
siehe auch dopplereffekt... wenn ein tatütata-auto auf dich zukommt, hörst du einen höheren ton, als das auto tatsächlich von sich gibt, weil sich die geschwindigkeit vom auto und dessen schall addieren... d.h. der schall kommt schneller auf dich zu und damit 'hörst' du quasi eine höhere frequenz, als der im auto sitzende
wenn das auto sich entfernt, dann hörst du nen tieferen ton, weil dessen geschwindigkeit quasi entgegen der schallgeschwindigkeit (der schallwellen, die sich in deine richtung ausbreiten) bewegt... also ist die geschwindigkeit dieser geräusche quasi niedriger... bzw du empfängst es mit einer niedrigeren frequenz, was gleichbedeutend mit einem tieferen ton ist...
Zitat(onkelroman @ 31 Jul 2006, 16:42)
"concorde cabrio" LOOL
tja, interessante vorstellung. man fällt erstmal ne halbe stunde richtung mittelpunkt, schießt darüber hinaus, fällt wieder zurück und pendelt sich dann lansam ein. tausende kilometer gefallen ohne eine einzige schramme, man muss sich nur mühe geben und schön in der mitte der röhre bleiben. das wär auch mal was für extremsportler. naja und dann springt man richtung china, wobei man nur einen schritt zu machen braucht und erstmal mehrere kilometer gemächlich schwebt. irgendwann wirds dann schwerer und wenn du ganz nah an die erdoberfläche kommst musst du die soviel mühe geben wie beim klettern.

also die erde hat einen radius von üer 3000 km... bei ner maximalen fallgeschwindigkeit von 500km/h fällst du schonmal weit über 6 stunden (aman beschleunigt ja erstmal)
durch die chorioliskraft wirst du wie oben bereits von jemandem erwähnt wurde auf jeden fall gegen die wand prallen... so, wie wenn man einen tennisball senkrecht in die schaufeln eines schaufelraddampfers fallen lässt früher oder später prallt er dabei au die schaufeln
desweiteren ist das gravitationsfeld der erde ein FELD! d.h. es ist an seiner quelle (dem schwerpunkt der erde)
am größten! d.h. du wirst es nicht schaffen aus eigener kraft wieder vom erdmittelpunkt weg zu kommen
Zitat(onkelroman @ 31 Jul 2006, 16:42)
weiter gedacht heisst das dann sogar, dass man mehr kraft braucht, um einen höhenmeter zu "erklimmen", je weiter weg sich man vom erdmittelpunkt befindet - das heisst, auf einem berg zu klettern wird immer schwerer, je höher er ist. ausserdem vergeht oben auch die zeit ein ganz klein wenig langsamer, so dass man daraus noch weitere ulkige schlüsse ziehen kann.

wie gesagt wird die erdanziehung schwächer, je weiter man vom erdmittelpunkt weg kommt. die tatsache, dass nicht jeder depp, der 30 km spazieren gehn kann auch auf nen 8000er steigen kann, hat 3 ursachen: 1. ist die luft da oben so dünn, dass die meisten menschen ohne sauerstoffflasche garkeine körperliche anstrengung mehr ertragen könnten und 2. muss man halt die extraausrüstung mitschleppen... so n paar sauerstoffflaschen für 2 tage wiegen einiges... von der schutzkleidung gegen kälte sowie zelt etc mal ganz abgesehn
je dünner die luft, desto weniger kann der mensch leisten
Zitat(onkelroman @ 31 Jul 2006, 16:42)
und jetzt kommts. wie schnell vergeht die zeit dann im erdinneren? kann man vielleicht sagen: das verweilen am erdmittelpunkt ist der ewige jungbrunnen? oder ist man innerhalb von bruchteilen von sekunden tod, weil man in 7 sekunden 2419 jahre alt geworden ist?


nach einstein ist die zeit relativ... d.h. egal, wie schnell du dich bewegst, die zeit für dich läuft immer gleich schnell ab, weil du dein eigenes inertialsystem bist.
zeitunterschiede kann es nur zwischen verschiedenen inertialsystemen (z.b. verschiedenen personen) geben, wenn deren geschwindigkeit sehr unterschiedlich ist...
also vergeht für dich die zeit sowieso immer gleichschnell... aber mal angenommen, du bewegst dich mit beinahe lichtgeschwindigkeit und deine freundin nicht, dann kann es durchaus sein, dass du, wenn du sie wiedertriffst sehr viel zeit FÜR SIE vergangen ist, obwohls für dich nur ein augenblick war... soll heißen sie ist oma und du nur einen tag älter
die zeit hängt NICHT von der gravitation ab...
übrigens bewegt sich die erde mit rund 30000 m/s auf ihrer bahn um die sonne, also wenns danach ginge...