Zitat(onkelroman @ 08 Aug 2006, 23:55)
ich glaube, solche leute wollen schlicht vermeiden, dass die kassiererin versehentlich ihre waren für die deinen hält.. dafür sind die dinger ja


Ja ich denk mir auch immer, dass die Leute das vermeiden wollen. Andererseits ist die Frage, ob sie denken, dass man das auch am hinteren Ende des Bandes tun muss, und ob ich persönlich daran kein Interesse habe. Die höfflichen sage ja noch "können sie mir mal so ein Dings geben?". Im Generellen scheint aber keiner mehr als ein mal im Jahr einkaufen zu gehen, weil sie sonst wüssten, dass in der Schlange mehr als genug Zeit ist, das Ding noch auf das Band zu legen.
Zitat(tinatschi @ 09 Aug 2006, 00:04)
ich finds toll wenn leute hinter mir die dinger schon aufs band schmeissen, obwohl ich ncoh nich ma angefangen habe auszupacken...und wenns gut kommt schieben se mir dann noch ihren einkaufs- oder wahlweise auch kinderwagen in rücken....
is das normal?
Ich glaube schon. Rücksichtnahme gibt's halt nicht im Fernsehen.
Zitat(tinatschi @ 09 Aug 2006, 00:04)
und wo ich grade dabei bin: warum bleiben omas immer stehn wenn se aus bahn oder bus raus sind, so dass se genau vor der tür stehn und man selbst nciht aussteigen kann?
warum bleiben leute vor rolltreppen stehn, egal ob man hoch will oder grad unten ankommen möchte und dann auf dem ding weiterlatschen muß?
Weil sich das Umfeld schlagartig ändert, und man erst aufpassen muss, wo man hinwill, und ob keine Gefahr droht.
Zitat(tinatschi @ 09 Aug 2006, 00:04)
warum bleiben menschen im allgemeinen immer in solchen situationen stehn wo es echt mal unangebracht ist?
warum laufen leute immer so auf gehwegen das man nicht vorbei kommt, auch wenn die sehn man is vollgepackt und brauch mehr platz?
Weil sie schlecht erzogen sind.
Zitat(tinatschi @ 09 Aug 2006, 00:04)
warum setzen sich vor allem ältere in bahnen immer außen hin, so dass ja keiner neben sie kann, auch wenn alle stehn müssen ringsherum?
Weil sie Angst haben, den Ausgang nicht zu erreichen.