Dinge, die ihr schon immer wissen wolltet für die wirklich wichtigen Fragen im Leben
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
Aber da gibt es noch einen Unterschied zwischen Ekel und "gesellschaftlich anerzogener Nichtakzeptanz des Kontaktes mit jenen Flüssigkeiten" (wieso fällt mir grad nix einfacheres dafür ein Oo) Urin möchte ich garnicht berühren o.ä. bei fremden Blut (Speichel, Schweiß) ist man eben etwas vorsichtiger, aber ich ekel mich doch nciht davor Oo
Zitat(sQeedy @ 10 Aug 2006, 23:09)
von dir selbst sorry, galgenhumor ich denke nicht, dass der ekel derart gesellschaftlich anerzogen wurde...
sowjet hat recht... das meiste, vor dem man sich ekelt, ist anerzogener ekel... z.b. vor urin... früher wurde damit gewaschen, manche trinkens etc...
besonders deutlich wird das immer dann, wenn man kulturen vergleicht... ich könnte nie und nimmer ne auster essen(oder trinken?), nen frosch essen oder rohen fisch...
für asiaten ist vergorene milch in form von käse vielleicht widerlich...
ich denke mal ekel als schutzfunktion hat bei allen menschen ne gemeinsame basis... wenn einem etwas als eklig erscheint, hat mans gleichzeitig als gefährlich eingestuft... z.b. blut als ansteckungsgefahr (wobei ich blut nicht als eklig empfinde... ekliger ist da schon der ursprung das blutes... offene brüche etc)
widerliche sachen, wie total vereufte toiletten sind halt keimherde, vergammeltes essen schlecht für den magen, dinge mit mehr als 2 beinen evtl gefährlich usw...
das wird dann auch kulturübergreifend als eklig empfunden