_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 372 gäste

>Unscheinbars Nah-Ost-Forum

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 31 Jul 2006, 21:08

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Israel bietet eine Feuerpause von 48 Stunden an, angeblich um den Zivilisten im Südlibanon zu ermöglichen ihre Heimatgebiete aufzugeben und nach Norden zu flüchten.

Die Wahrheit ist, meiner Meinung nach dass Israel die Munition ausgeht.

Die IDF wartet auf Bunkerbrechende Bomben aus den USA, welche aber erst in 36 - 48 Stunden geliefert werden koennen.

Peinlich, wenn man überlegt, dass der Krieg gegen den Libanon lange geplant war und sie sich verrechnet haben. http://www.mdeihli-webdesign.de/warheit.html

Israel könnte sich selbst in eine Art zweiten Holocaust hineinmanövrieren. Es ist gar nicht unwahrscheinlich, dass Iran und Syrien da noch eingreifen. Israel wird durch diesen Krieg gegen die Hisbollah als moralischer Verlierer herausgehen. Ob dieser Konflikt militärisch überhaupt zu gewinnen ist, wird sich zeigen. Angesichts der technischen Überlegenheit der Israelis sind die Ergebnisse bisher sehr mager. Sie könnten mit weniger Aufwand sämtliche Raketen abfangen.

Gegen reguläre Armeen war Israel immer erfolgreich. Syrien und der Iran werden sich hüten, offen gegen Israel zu agieren. Die derzeitige Situation ist doch für diese Länder nahezu "perfekt". Israel blamiert sich, die Welt zeigt sich schockiert anhand der zivilen Opfer und die Hisbollah wurde so gut wie nicht beeinträchtigt.

Nachhaltig hat Finnland Israel aufgefordert die Angriffe gegen den Libanon sofort einzustellen. Die übrigen EU Länder tun sich offensichtlich schwer, Israel aufzufordern, die Angriffe auf den Libanon sofort einzustellen.

Ich wage zu behaupten, dass in Israel der Grundstein für den nächsten Weltkrieg gelegt wird. Es ist für sehr viele Menschen nicht mehr nachvollziehbar, mit welcher Arroganz die USA und Israel ihre Interessen durchsetzen. Das Argument Holocaust wird irgendwann nicht mehr ziehen, denn aus selbst erlittenen Qualen die Rechtfertigung azuleiten, internationales Recht dauerhaft brechen zu können ist schon etwas abenteuerlich. Die Opferrolle kauft die Israelis sowieso niemand mehr ab.

Man muss sich doch nur in Deutschland umhören, was die Menschen wirklich denken. Es besteht in großen Teil ein regelrechter Hass auf Israel und die USA. Und das nicht nur in den unteren Bevölkerungsschichten, die man gerne als empfänglich für Propaganda einstuft, sondern eher bei den gebildetetn Menschen, die mehr und mehr merken, dass das Lügenkontrukt nicht mehr aufrecht erhalten werden kann und Jürgen Möllemann recht hatte. Paolo Pinkas (Michel Friedman) als Erklärer der israelischen Politik zieht nicht mehr. Die Exportindustrie Israels hat in den letzten Wochen schon epochale Rückschläge erlitten.

Sie haben einen Tiger bestiegen, und können nicht sicher sein, wieder herunter kommen zu können, ohne in Stücke gerissen zu werden. Das Volk verlangt den versprochenen Sieg.

Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 31 Jul 2006, 21:26 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 17)
post 26 Aug 2006, 14:24
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1280
seit: 25.10.2003

Zitat(Sowjet @ 10 Aug 2006, 18:13)
Die Patriot-Systeme wurden um den 15.7.06 aufgebaut, allerdings scheinen sie bei den Katjushas (und den anderen Hisbollah Derivaten) nicht sehr wirksam zu sein. Sind wohl zu klein, zu tieffliegend und damit wohl auch die Wärmesignatur zu klein.

IN Saudi-Arabien und Israel wurden sie 1991 eingestezt mit 70% und 40% Trefferquote ( http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2097654,00.html ).
*


oh, hab ich mir schon gedacht...
ausschlaggebend bei den patriots is aber nich die wärmesignatur, da das doch ausschliesslich radargestützt arbeitet, oder?
dann bleibt wohl nur noch das skyshield;)
angeblich sollen da ja schon welche im einsatz sein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Aug 2006, 01:50
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Starwars im Osten. Auch Tschechien kann der Nahe Osten sein.

Im mährischen Libavá wird, wenn es nach den Vorstellungen der Militärs aus den USA und Tschechien geht, eine Basis als Teil der Nationalen Raketenabwehr der USA entstehen.

http://www.politikforum.de/information/thema-der-woche.html

Sollte man dem Gesuch zustimmen und das Projekt wird realisiert, dann wären mit Sicherheit Spannungen innerhalb von EU und NATO die Folge, denn beide Bündnisse haben die Entwicklung eigener Raketenabwehrsysteme beschlossen. Zusätzlich würde die Errichtung der Basis die Beziehungen zu Russland belasten, das sich als der eigentliche Adressat des ganzen Programms betrachtet. Oder wollen die USA Deutschland von Tschechien aus angreifen ?

Dieser Beitrag wurde von RudolfHerrmeier: 31 Aug 2006, 01:59 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: