Vielleicht sollte in der Überlegung beim Warten auf den Studiengang mit einbezogen werden, dass nur Semester, die nicht an der Uni verbracht werden, als Wartesemester gezählt werden.
D.h. man bekommt die Zeit, an der man studiert hat (wenn auch nur zum Warten), nicht auf den NC Studiengang angerechnet. Deswegen sollte man, wartet man auf einen NC Studiengang, sich entweder komplett umentscheiden, oder aber irgendetwas vorbereitendes machen. Z.B. Praktikum im Inland/Ausland ...
Generell ist es beim Studium so, dass man natürlich wegen schlechter Leistungen den Prüfungsanspruch verlieren kannst. Dies ist so, wenn du 2 mal durch die gleiche Klausur fällst. Allerdings verlierst du dann den Prüfungsanspruch für diesen Studiengang. D.h. du kannst in einem anderen Studiengang noch einmal dein Glück versuchen. Aber Vorsicht. Dein nächster Studiengang könnte als ein Zweitstudium angerechnet werden, und somit auch jetzt schon gebührenpflichtig sein. Andererseits steht dem Studenten ein Wechsel des Faches zu, wenn er bis zum 3ten Semester vollzogen wird. Damit würdest du in deinem Erststudium bleiben. Es kann aber Probleme geben, wenn du zwischen Bundesländern wechselst. Weiterhin ist die Frage, ob du Bafög erhältst oder nicht. In jedem Fall kostet das eine Jahr entweder deine Eltern oder dich selbst Geld (das Bafög muss man ja auch zur Hälfte zurückzahlen, wären also für das eine Jahr bis zu 3000 Euro). Deine Eltern willst du vielleicht nicht ewig auf der Tasche liegen...
Meine Empfehlung wäre aber, das Jahr sinnvoll zu nutzen um z.B. mehr Erfahrung zu erhalten oder Geld zu verdienen.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|