_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 388 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Aug 2006, 14:08
avatar
3. Schein
***

Punkte: 256
seit: 18.07.2006

Also ich habe folgendes Problem:

Ich wohne in einer 3er Wg, im Flur steht ein W-Lan Router, der unsere 3 Pcs ins Netz bringt.
Meine beiden Mitbewohner nutzen ebenfalls einen USB-W-Lan Stick, haben aber keine Probleme.
Seit ich mir im letzten November einen USB-W-Lan Stick gekaufte habe, flieg ich in bestimmten Zeitintervallen für kurze Zeit aus dem Netz. Meine Mitbewohner allerdings nicht. Es scheint, als verliere der Stick für kurze Zeit die Verbindung zum Router. Komisch ist nur, dass diese Ausfälle alle 10, 20, 30, 40, ..., Minuten auftreten, auf die Sekunde genau (seh ich wenn ich im IRC bin - disconnect)!

Ich benutze einen Netgear Wg111v2 Adapter, hab einen GigasetSe515 Router, DSL 6000...

Kurios: Vor einigen Wochen hab ich meinen W-Lan Stick verzweifelt und wütend hinter meinen PC-Tisch geworfen, er lag da einige Wochen herum und funktionierte bestens. Als ich aber einmal aufgrund schlechtem Gewissens staubsaugen musste, hab ich ihn verrückt und seit dem geht es wieder nicht so recht weeping.gif

Woran kann es liegen? Wenn es unregelmäßige Zeitabstände wären, ich denen ich disconnected werde, würde ich ja auf irgendeinen Fehler in der Software oder Hardware tippen (was sonst? yeahrite.gif ).
Selbst Neuinstallation von Windows brachte keinen Erfolg.

Bitte um Hilfe cool.gif


--------------------
"Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller, unsere große Depression ist unser Leben."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Aug 2006, 14:29
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Analyse: Gibt es Störer (Babyphone, Videoüberwachungsstrecken, Schnurlostelefone) in der Nähe? Network Stumbler laufen lassen und schauen, wie dort die Diagramme aussehen. Welcher SNR wird dort angezeigt?

Achte darauf, dass die Ausrichtung des Sticks zum Router hin passt. Der Stick braucht möglichst freie "Sicht" zum Router, also nicht hinterm Rechner rumliegen lassen. Verändere ggf. die Position.
Die Antenne des Routers (ein 360° Rundstrahler) sollte senkrecht stehen.

Ich gehe davon aus, Du hast bereits den aktuellen Treiber vom 27.07.06 cool.gif eine Firmware wird dieses Teil ja nicht haben.

Zuguterletzt: Tausche doch mal den Stick mit einem der Mitbewohner. 1. Funktioniert Deiner beim MB? 2. Funktioniert ein anderer Stick bei Dir? 3. Sauge öfter Staub ^^

#a


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Aug 2006, 14:48
avatar
~PAPA~
*******

Punkte: 1492
seit: 11.04.2006

4. IRC timeout ist kein Analyseprogramm
5. Energiemodus evtl. auf Sparflamme ?
6. nutze eine remotekonsole mit `watch -n 1 date` - oder nen simples ping zum checken, wann es aussteigt
6b. wenn es dann nie aussteigt - liegts an powersafe der WLANcard
7. gibt es noch andere WLAN's in der Umgebung, die den selben oder einen unmittelbaren Nachbarkanal nutzen (einmal mit laptop und sniffer ums haus gehen)


--------------------
Ich spreche fließend ironisch.

Viele Leute kommen mit meinem Humor einfach nicht klar.

Jule: Mit dir hab ich echt ma ein glückliches händchn gehabt :D
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: