|
Faszination Panorama
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
|
|
 16 Aug 2006, 16:34
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
Wer hat schon mal, wer will noch. Es geht diesmal um Panoramen. Die drei Beispiele wurde zwar seiner Zeit nur mit einer Kompaktkamera aus der freien Hand gemacht, aber immerhin. Was verwendet ihr so für Software? Ich habe speziell mit Verzerrungen zu kämpfen, was aber auch an der Aufnahmetechnik liegen wird (Bei den Links gibts die Bilder jeweils in groß, naja was eben groß ist, die Originale haben teils mehr als 10.000px) Große Version Große VersionPanos gehen auch hochkant: Große VersionEinfach auf den verlinken Seiten auf "All Sizes" direkt über den Bildern klicken. Hrothgar Dieser Beitrag wurde von Hrothgar: 16 Aug 2006, 18:06 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 08 Jan 2007, 14:53
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
du erzählst mir nur sachen, die ich schon weiß, ^^ allerdings halte cam und statitiv fürs ziemlich entscheident. bei der cam is zb entscheidend, ob man die belichtungseinstellungen für alle bilder einheitlich fixieren kann. biem stativ, ob man irgendne möglichkeit hat, die parallaxe auszugleichen, sprich den drehpunkt zum knotenpunkt des objektivs hin zu verlagern. das sind beides essentielle dinge in der panoramafotografie, die sich nich in der nachbearbeitung simulieren lassen. an überlappung sollten idR 30% langen. mit der auflösung meinte ich, wieviel rauskommt (ohne runterzurechnen), wenn du alles in voller auflösungs stitchst und so beschneidest, das keine schwarzen ränder mehr da sind.
was mich noch interessieren würde, is, wie lange du für die aufnahmen gebraucht hast (nur das schießen der fotos, der postprozess interessiert mich nich).
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|