Also die Brennweite 80 ist genau genommen eine Falschinformation

Das Zoomobjektiv fängt schon bei 55mm an. Das Entscheidende ist eigentlich, daß ich PTGui verwendet habe. Die Kamera ist da ziemlich egal (habe mir auf eBay eine Nikon D70 ersteigert - Nikon vor allem wegen der ergonomischen Einstellmöglichkeiten, die sich in der Praxis auch schon gut bewährt haben). Das Stativ ist ein SLIK Sprint 3Way PRO oder so, hatte ich schon mal irgendwo gepostet. Das ist aber letztlich auch für das Ergebnis nicht so entscheidend, wie gesagt, ist eine Softwarezauberei.
Das sind auch nur deshalb so viele Bilder, weil PTGui so etwa 50% Überdeckung haben möchte und ein Zoomobjektiv verwendet wurde. Das lohnt sich aber, weil die Verzerrungen dadurch sichtbar verringert werden. Ist jetzt zu spät, um das Vergleichsbild mit dem 18 mm Objektiv zu posten - wenn ich's nicht vergesse, mache ich das noch mal. Die Auflösung kannst du frei wählen, wenn alle Bilder zusammengefügt wurden, kamen glaube ich bis zu 100MPixel raus. Außerdem sollte man daran denken, daß beim Zusammenfügen von Bildern, die geneigt aufgenommen sind, eine Abbildung entsteht, die alles andere als Rechteckig ist, deswegen kann da schnell mal in den Ecken etwas fehlen. Auch deshalb sind das so viele Bilder, weil man sehr großzügig auch die Umgebung des Motivs mit fotografieren sollte (wird beim Entzerren mit "aufgefressen").
So gesehen kann man jedem nur raten, sich ein solides, handliches Stativ zu kaufen und PTGui zu benutzen, anstelle sich sehr teure Weitwinkelobjektive zu kaufen. Sowas geht natürlich nur, wenn das Motiv still hält, was bei Gebäuden und Landschaft einfach sein sollte