Die gefährlichsten Nummernschilder FTL und so weiter
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
PIR, dickes Auspuffrohr und PIONEER-Aufkleber sind auch sehr nahkampferprobt. Ein absolutes Lowlight auf deutschen Straßen stellen auch Opel Vectras mit Hut und ZI- dar.
Wie weit darf Rasterfahndung gehen ? Ist es Diskriminierung, wenn die Polizei bei Stichproben in der Nacht ihre Erfahrungswerte verwendet und manche regelmäßig mehrmals täglich angehalten werden ?
Kritiker der Relativitätstheorie wehren sich!
Dieser Beitrag wurde von RudolfHerrmeier: 17 Aug 2006, 01:31 bearbeitet
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
GC...das ist ein Kennzeichen, bei dem ich mittlerweile richtig Respekt (Angst ist vlt. zu viel gesagt, aber es geht in die Richtung) bekomme. Bei den paar GC-Autos (insgesamt ca. 20), die ich mittlerweile auf der Autobahn antreffen durfte (und nicht nur um GC rum), waren zu 90% Rechtsüberholer oder Leute, die meinen, der Sicherheitsabstand anderer ist "eher weniger wichtig".
Nebenbei...wo es hier immer so um Großstädte geht: der "normale Dresder Autofahrer" fährt doch eigentlich noch recht human. Sicherlich gibt es immer mal Idioten, aber dasss es nun die Masse ist, kann ich weder für Dresden noch für Berlin bestätigen...und PIR...die fahren wie Dresdner...und DW...öhm..."Dresden Wald" halt...
... Bei den paar GC-Autos (insgesamt ca. 20), die ich mittlerweile auf der Autobahn antreffen durfte (und nicht nur um GC rum), waren zu 90% Rechtsüberholer oder Leute, die meinen, der Sicherheitsabstand anderer ist "eher weniger wichtig". ...
Könnte es vielleicht sein, daß du dich nicht an das Rechtsfahrgebot hälst? Ich mache das dann immer so, daß ich zuerst wieder auf die Mitte fahre, weil es wohl keinen Sinn hat, sich hinter solchen Leuten anzustellen. Wenn dann noch die rechte Spur frei wird, ziehe ich auf die drauf und überhole dann dort auf ganz ungefährliche Art und Weise. Das ist dann halt Notwehr. Generell scheint es wohl so zu sein, daß die Leute aus den Randbezirken oder vom Land es nicht gewohnt sind, sich auch mal zu gedulden. Das merkt man immer an den DW Menschen. Z.B. auf der Kesselsdorfer Str., wo man jetzt rechts Parken darf. Die machen dann an der Ampel ne linke Spur auf, obwohl die genau wissen, daß es als nächstes nur noch einspurig weitergeht. Da könnte ich immer verrückt werden, weil das nunmal scheiße ist, denn es senkt den Durchsatz der Straße, weil die Leute, die sich schön eingereiht haben die ganzen Prolls erst mal vorbei lassen müssen. Deswegen lasse ich solche Leute auch kaum von rechts rein, weil ich immer wieder feststellen mußte, das die dann genau solchen wie den eben beschriebenen Mist anfangen.
Könnte es vielleicht sein, daß du dich nicht an das Rechtsfahrgebot hälst?
Wenn ich beispielsweise eine Reihe Fahrzeuge ueberhole und es auf der linken Spur (vlt. ob einiger Leute, die halt schneller als ein LKW, aber langsamer als der Durchschnitts-PKW sind) geht es etwas langsamer voran - und dann wird man von GC gern mal rechts ueberholt (dass die "netten" Leute damit in meinen Sicherheitsabstand fahren, geht denen ja auch am Arsch vorbei)...und auf der A4 kommt es denn doch relativ häufig zu solchen Situationen. Und wie gesagt: Solche Situationen sind scheinbar dem Kennzeichen GC vorbehalten...meine Erfahrung zumindest.
Zitat(tingel @ 22 Dec 2006, 17:15)
Ich mache das dann immer so, daß ich zuerst wieder auf die Mitte fahre, weil es wohl keinen Sinn hat, sich hinter solchen Leuten anzustellen. Wenn dann noch die rechte Spur frei wird, ziehe ich auf die drauf und überhole dann dort auf ganz ungefährliche Art und Weise. Das ist dann halt Notwehr.
Wie man auf der rechten Seite ungefährlich ueberholen kann, ist mir schleierhaft...aber gehoert hier wohl auch nicht zum Thema.
Zitat(tingel @ 22 Dec 2006, 17:15)
Generell scheint es wohl so zu sein, daß die Leute aus den Randbezirken oder vom Land es nicht gewohnt sind, sich auch mal zu gedulden.
Den Eindruck kann man manchmal gewinnen, ja...selbst mitten in der Nacht - aber das kann man m.E. nicht am Nummernschild festmachen.
@ck: Sprichst du von einer zwei oder einer dreispurigen Autobahn? Rechts überholen ist grundsätzlich nicht gut und meist gefährlich. Wenn die Autobahn dagegen dreispurig ist, jemand ganz links mit einer 150 dahintuckert, die Mitte auch noch frei ist, dann sehe ich da keinen Grund, warum man nicht auf der ganz rechten Spur daran vorbeiziehen sollte. Sowas habe ich bisher aber nur dann gemacht, wenn ich erst mal ne Weile dahinter gewartet habe, ob der da vorn irgendwann die Spur wieder freigibt. Deswegen ist der Geschwindigkeitsunterschied beim vorbeigehen auch gering. Solche Situationen ergeben sich aber sowieso nur, wenn relativ wenig Verkehr ist. Im dichten Verkehr zu drängeln ist natürlich einfach assozial und behindert den Verkehrsfluß.