_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste

> Explodierende Notebooks Li-Ionen-Akkus sind gefährlich

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 17 Aug 2006, 08:03
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

Wie Dell bereits bekannt gab kann es Aufgrund fehlerhafter Produktion zur explosion des Notebooks kommen, daher hat sich Dell zu einer der größten Rückrufaktionen dieser Art entschlossen.
bild kann nicht angezeigt werden
bild kann nicht angezeigt werden
Quelle

Scheinbar ist Dell mit diesem Problem nicht alleine, und möglicherweise kann es zu weiteren Rückruf diverser Li-Ionen Akkus kommen.
Heise
Also Vorsicht wenn es in der SLUB mal bum macht, das kann richtig gefhrlich sein.


--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird!
-Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen.
- Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"?
Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 17 Aug 2006, 14:10
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

Naja offensichtlich betrifft das Akku-Problem ja nicht nur Dell bzw. Sony sondern auch andere Hersteller. Und es wird nicht der einzige Vorfall gewesen sein, nur eben einer von denen die Bildlich dokumentiert worden.
Laut Wikipedia:
Zitat
Li-Ionen-Akkus sind hermetisch gekapselt. Dennoch sollten sie nicht in Wasser getaucht werden; (defekte) Lithium-Zellen reagieren grundsätzlich heftig mit Wasser (insbesondere in vollgeladenem Zustand).
Li-Ionen-Akkus sollten nur mit passenden Geräten geladen werden. Schnell-Ladegeräte für Li-Ionen-Akkus, wie sie häufig im Modellbau eingesetzt werden, sollten immer unter Aufsicht und möglichst nicht in der Nähe brennbarer Materialien (wie z. B. Flugzeugmodellen) benutzt werden.
Li-Ionen-Akkus sind mechanisch empfindlich. Durch internen Kurzschluss und in Kontakt mit Luft können sie sich entzünden.
Ein beschädigter Li-Ionen-Akku (z. B. durch Absturz eines Modellflugzeugs) kann sich mit einer Zeitverzögerung von 30 Minuten und mehr entzünden.
Li-Ionen-Akkus sollten niemals kurzgeschlossen werden, nicht über 4,2 V geladen und nicht unter 2,5V pro Zelle entladen werden. Beim Laden ist auf eine gute Wärmeabfuhr zu achten (nicht in die Sonne legen). Mehrere Zellen sollten nur dann gleichzeitig geladen werden, wenn Schutzschaltungen eine überhöhte Spannung oder gar eine Umkehrspannung an einer einzelnen Zelle verhindern.
Einen brennenden Akku möglichst nicht mit Wasser, sondern mit Sand löschen.
Ausgelaufene Elektrolytflüssigkeit eines Li-Ionen-Akkus lässt sich von Kleidung mit viel Wasser abwaschen. Die Elektrolytflüssigkeit ist brennbar.

ist die Flüssigkeit in den Teilen relativ gefährlich, kommen dann noch durch Einsparungen hervorgerufene Mängel in der Kapselung des Akkus dazu, dann sind die wohl auch gefährlich.

Wollte ja nur Notebookbesitzer, die nicht Heise lesen, darauf hinweisen, das es Probleme damit gibt/geben kann. wacko.gif noexpression.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Aug 2006, 10:16

3. Schein
***

Punkte: 325
seit: 10.07.2004

Zitat(Atanasoff @ 17 Aug 2006, 14:10)
Wollte  ja nur Notebookbesitzer, die nicht Heise lesen, darauf hinweisen, das es Probleme damit gibt/geben kann. wacko.gif  noexpression.gif
*


Huch, ich grusel mich ja so und der Läppi hinten in der Ecke grinst schon so fies.

Mal im Ernst Leute. Ich nehme mal an ohne groß zu übertreiben, das jeden Tag auf diesem Planeten mehr Menschen durch versagende Technik in Auto sterben als sie Leute an Akkus die Haare absengen. Mal wieder so ein Thema wo eine völlig abseitige Wahrscheinlichkeit gnadenlos aufgebauscht wird.

Hrothgar
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Atanasoff   Explodierende Notebooks   17 Aug 2006, 08:03
Chrizzly   "Explodierende Notebooks , Li-Ionen-Akkus sin...   17 Aug 2006, 09:01
schildkroet   Schätze mal, das war eine Veranstaltung von Toshib...   17 Aug 2006, 12:24
Atanasoff   Naja offensichtlich betrifft das Akku-Problem ja n...   17 Aug 2006, 14:10
Atanasoff   So nun muss auch Apple einige Akkus zurück rufen: ...   25 Aug 2006, 09:15
gfx-shaman   da es sich auch bei den apple-books hauptsaechlich...   25 Aug 2006, 14:21
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: