Hallöchen, ich bin kürzlich in was im Internet getappt, kurze Frage, hat jemand dieses Problem mit der Firma Xentria, sprich Anzeigen wie testcars oder sms? Würde mich über Nachrichten freuen und es gern Diskutieren!
Interessant ist, dass auf der Seite der FAQ steht, dass man mindestens eine Testfahrt macht, selbst wenn man als Testfahrer abgelehnt wird, dann würde man von der Firma aus eine Testfahrt organisieren. In den AGBs kommt diese Möglichkeit aber nicht mal ansatzweise vor.
Die Leistung der Firma ist es NICHT, dass man Testfahrer wird. Die Leistung der Firma ist es die Daten an die Autohäuser zu vermitteln. Und das zu beweisen, dass die Daten weitergegeben werden, dürfte der Firma recht leicht fallen. Ob diese Leistung jetzt dem Kunden 8 Euro pro Monat wert ist, muss er selbst entscheiden.
Ob jetzt hier natürlich eine überhöhte Leistung verlangt wird, die zudem noch auf der Schwäche eines anderen beruht. Die Definition von Wucher ist so schwammig, dass man sie auf alle oder nichts anwenden könnte.
Und warum sind die AGBs der Hohn? Kann man das auch untermauern? Mein ungeübtes Auge sieht sowas nicht sofort.
Zur Sache mit den Brötchen: lebenswichtig sind sie nicht, man kann auch Brot kaufen. Darüberhinaus ist es sicherlich eine Frage des Standortes. Ist man auf dem Dorf der einzige Bäcker im Umkreis von 50 km und bietet seine Brötchen für 3 Euro an, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit Wucher. Sitzt man in Dresden, ist das eher Unfähigkeit sein Geschäft zu führen, weil einfach alle einen Schritt weiter zum nächsten Bäcker gehen.
Und zu der Sache mit der Werbung: es ist Werbung! Die Aussage an sich ist ja ganz korrekt. Man meldet sich an und wird damit zum Testfahrer. Ob man auch zum Testfahren kommt, ist eine zweite Sache. Die Telekomkonzerne machen ja auch Werbung mit: "Jetzt anmelden und zum Highspeed surfen und Spiele und Filme downloaden" und nicht mit "Jetzt anmelden und zum Highspeed surfen wenn alle anderen Server diese Kapazität leisten können und Spiele nach Bezahlung und Filme auf Youtube.com downloaden".