Und hier eine Idee wie ihr das ganze lecker zubereiten könnt.
Man braucht:
ein paar Schalotten (je nach Menge der Pilze)
Etwas Thymian und Rosmarin
2-5 Koblauchzehen (je nach Menge der Pilze)
Weißer Portwein (weißer Wein geht auch)
1-2 Liter Sahne (je nach Menge der Pilze auch weniger)
8 Liter Hühner oder Gemüse Fond (je nach Menge der Pilze auch weniger)
Zum Abbinden Mehlbutter (1 Teil Mehl 1 Teil flüssige Butter mischen)
Zuckerkolör (schwarz Karamellisierter Zucker mit Wasser verdünnt) [zum Färben]
Mondamin zum vollständigen abbinden (gibt der Suppe einen schönen Glanz)
1 Schritt:
Scharlotten grob schneiden, zusammen mit den angedrückten, geschälten Knoblauchzehen dem Rosmarin und Thymian farblos anschwitzen.
2 Schritt:
Die Pilze vierteln und ebenfalls mit anschwitzen.
3 Schritt:
Mit etwas weißem Portwein ablöschen und einkochen lassen.
4 Schritt:
Den Fond hinzugeben und köcheln lassen. (zirka 15 Minuten)
5 Schritt:
Sahne hinzugeben und mit einem Pürierstab pürieren
6 Schritt:
Mehlbutter hinzugeben. Vorsicht langsam, die Mehlbutter braucht etwas länger, bis sie vollständig bindet. Nur soviel verwenden, bis die Suppe leicht dickflüssig ist.
7 Schritt:
Wer nun die stückchen in der Suppe nicht haben will, kann diese nun durch ein Sieb (fein) passieren.
8 Schritt:
Um der Suppe appetitlischer erscheinen zu lassen färbt man diese mit ein paar Esslöffel Zuckerkolör. Dadurch erhält sie einen schönen Braunton und sieht nicht mehr so grau aus.
Aber nicht zuviel Zuckerkolör verwenden, denn es schmeckt sonst bitter.
9 Schritt:
Nun noch etwas Mondamin einrühren. Mit Salz und Peffer abschmecken.
Wer hat kann noch etwas Trüffelöl zum würzen verwenden. Wenige Tropfen reichen!
Zur Suppe passen gebratene Speckwürfelchen als Einlage.
Mit etwas Grünem (Schnittlauchringe, gehackte Petersilie) garnieren.
Genießen

Alles Angaben ohne Gewähr!
Hab diese Suppe nie nach Rezept, sondern nur nach Richtlinien gekocht.
Also genauso wie ich sie euch beschrieben hab.
Da kann eigentlich nicht viel schief gehen

Bei Fragen, meldet euch.
Dieser Beitrag wurde von ZEUSEL: 01 Sep 2006, 06:49 bearbeitet