Public Private Partnership Projekte, hierzu auch folgender Artikel
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,432615,00.html , stellen eine Zusammenarbeit des Staates mit privaten Firmen dar. Mehr noch, der Staat übergibt für eine gewisse Zeit Staatsaufgaben an einen privaten Partner, der dafür sorgt, dass die Kosten gesenkt werden können.
Die Industrie bricht scheinbar in eine Goldrauschstimmung aus, private Partnerschaften scheinen einen hohen Geldwert zu haben. Auch die Politik scheint euphorisch. Outsourcing (so könnte man es auch bezeichnen) scheint billiger und besser zu sein, als alles was der Staat mit seinen sich selbst verschriebenen verkrusteten Strukturen leisten könnte.
Lest den Artikel und sagt mir: was ist eure Meinung zu dieser offensichtlichen Win-Win-Situation?