|
|
|
 24 Aug 2006, 23:18
|
1. Schein 
Punkte: 45
seit: 18.04.2006
|
Der heute in Prag stattgefundene Astronomie-Kongress "International Astronomical Union" hat Pluto den Planetenstatus aberkannt. Hier wurde erstmals überhaupt festgelegt, was Planeten seien. Demnach gibt es jetzt nur noch acht, anstatt neun Planeten in unserem Sonnensystem. Weiterhin gibt es eine neue Einteilung der Himmelskörper in Planeten, Zwergplaneten - trotz ihres Namens keine "richtigen" Planeten - und Kleinkörper (bspw. Kometen). Die Wissenschaftler legten fest, dass Planeten jetzt nur noch die Himmelskörper seien, die die Sonne auf einer annähernden Kreisbahn umrunden und ungefähr kugelförmig sind. Zusätzlich dürfen sich in ihrer unmittelbaren Nähe keine anderen Himmelskörper befinden, was auf Pluto nicht zutrifft. Stattdessen gehört er jetzt zu den Zwergplaneten. Ursprünglich war geplant, dass Pluto Planet bleibt und sogar drei weitere Himmelskörper offiziell den Titel "Planeten" erhalten. Doch nach einer Woche hitziger Debatten der versammelten Wissenschaftler, fiel die Entscheidung wie beschrieben anders aus. (Quelle: Spiegel Online, Stand 24.08.06) Ich kann nur sagen: Wahnsinn!! Dieser Beitrag wurde von OldRud: 24 Aug 2006, 23:46 bearbeitet
|
|
|
|
|
 24 Aug 2006, 23:45
|
1. Schein 
Punkte: 45
seit: 18.04.2006
|
is geändert, wollts nur nich noch mit füllworten zupflastern.
Dieser Beitrag wurde von OldRud: 24 Aug 2006, 23:45 bearbeitet
|
|
|
|
|
 25 Aug 2006, 05:06
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
ah gut das wichtigste Thema des Tages wurde schon aufgegriffen, danke dafür. Ich gehe absolut konform mit der Abstimmung ist eben ein Kompromiss. Irgendwo muss man ja mal die Grenze ziehen und Pluto tanzt mit seiner gegen die Ekliptik geneigte Achse schon ziemlich derbe aus der Reihe außerdem die Masse und die Bahnform. Jetzt isses eben ein süßer Zewergplanet. Der name passt auch irgendwie. http://www.n24.de/boulevard/wissen-und-tec...082414421700002
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
|
|
 25 Aug 2006, 09:28
|

Boeck    
Punkte: 436
seit: 08.12.2005
|
Es ist schon eine sehr gewagte Definition und sehr mutig, das jetzt mal so festzulegen. Aber wer sollte denn sonst die Definition festlegen, wenn es nicht die Spezialisten tun. Im Grunde genommen finde ich es ein bissel Schade, dass Pluto rausgenommen wird. Mir wäre es lieber gewesen, hätten sie die paar anderen noch dazu genommen. Wie dem auch sei. Nun leben wir in einem 8-Planeten-Sonnensystem.
--------------------
~~Music is my life~~
----> d(°_°)b <----
|
|
|
|
|
 25 Aug 2006, 11:26
|

3. Schein   
Punkte: 297
seit: 28.01.2005
|
Neue Merksätze gibts u.a. [url=http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbthreads/showflat.php/Cat/0/Number/438436/an/0/page/0#438436]da. [/url] Hab mir gleich ein paar Handtücher besorgt... dauert nich mehr lange und hier führt die neue intergalaktische Expressroute vorbei
--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett 
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|