Zitat(loco @ 26 Aug 2006, 23:07)
jo eben.. nur weil sie mit vielen menschen zu tun hat, die anscheinend alle den gleichen fehler machen (sei es mit absicht) muss man nicht so ne show abziehen..
Also ohne tnl68 was unterstellen zu wollen, aber ich kenn Leute, wenn die sich "freundlich" entschuldigen würde mir auch der Kragen platzen. Aber tut nichts zur Sache, Mitarbeiter sollten generell freundlich sein, allerdings hängt Freundlichkeit in hohen Maße mit der Bezahlung und der Zufriedenheit am Arbeitsplatz zusammen. Und wenn ich mir mal anschaue, wie manche Kunden mit dem Schaffner umgehen sollte man vielleicht an den hochgepriesenen Satz "Der Kunde ist König" anhängen "wenn er sich wie ein solcher benimmt".
Im Grunde verwundert es mich doch, dass ich immer noch auf so viele Menschen treffe, die es schaffen in solchen Jobs noch freundlich zu bleiben

Zitat(loco @ 26 Aug 2006, 23:07)
wenn sie rumbellt, kannst du das auch.. und ich glaube nicht, dass sie am längeren hebel sitzt, denn auch in höheren etagen der bahn wird man evtl. wissen, dass kundenservice alles ist..
Ja das übliche: Wir können das erstatten, aber eine Bearbeitungsgebühr von 15 Euro bleibt leider im Haus. Um die wird man auch nicht rumkommen, es sei denn, man kennt den Herrn Mehdorn persönlich.
Zitat(loco @ 26 Aug 2006, 23:07)
wo leben wir denn hier
bei meinem ex-fahrrad hätte ich einfach gesagt, dass ist nicht mein fahrrad, entsorgen sie es doch


Dafür heulste ihm aber gewaltig nach. :P
Wobei ich natürlich prompt an einen anderen Thread hier erinnert werde, und mich frage, wie es denn wäre, wenn man der Bahn Abzocke vorwerfen würde, und steif und fest behaupten würde, wenn man gewusst hätte, dass der Service der Bahn das Fahrrad zu transportieren, etwas kostet, hätte man ihn nie in Anspruch genommen?