_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 375 gäste

Abschied Rudolf-Harbig-Stadion

Mi., 30.08.2006 - Rudolf-Harbig-Stadion
off tjay | post 29 Aug 2006, 13:46 | Themenlink
Abschied Rudolf-Harbig-Stadion
Rudolf-Harbig-Stadion
am Mittwoch den 30.08.2006
Zitat
Morgen Abend wird mit dem Sachsenpokalspiel gegen Bischofswerda, das
letzte Flutlichtspiel im Rudolf-Harbig-Stadion angepfiffen. Damit wird
ein Wahrzeichen Dresdens und Symbol für Dynamo, die "Giraffen", das
letzte Mal zum Einsatz kommen und das Stadionrund erleuchten. Mit dem
Stadionneubau werden die ehrwürdigen Flutlichtmasten abgerissen. Das
morgige Spiel wird deshalb das Abschiedsspiel für ein Stadion werden,
in dem Titel und Triumphe gefeiert, Tränen vergossen, Wut, Freude und
grenzenlose Emotionen gelebt wurden. Jeder Fan der SG Dynamo sollte dem
Rudolf-Harbig-Stadion morgen einen würdigen Abschied geben. Erscheint
zahlreich und schafft eine Atmosphäre, wie sie in den Kurven der
Europacupspiele herrschte -- laut und voller Hingabe an die SG Dynamo.

Wir ULTRAS DYNAMO haben uns zu diesem besonderem Spiel natürlich eine
ganz besondere Aktion einfallen lassen. Bleibt deshalb nach Spielende
unbedingt einige Minuten im Stadion!
Eintritt: 4.00 €
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Rudolf-Harbig-Stadion www.dynamo-dresden.de
Adresse: Lennestraße 12, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(15 - 18)
kickkult off post 31 Aug 2006, 19:37 | Antwort#16
noch ein schöneres video vom flutlichtabschied°!

ein grottenkick gestern, aber ein würdevoller und wunderschöner abschied der giraffen happy.gif crying.gif thumbs_up.gif
ZitierenTOP
JCDenton off post 31 Aug 2006, 21:12 | Antwort#17
jo
sehr schönes Video, wenn auch mit unruhiger Kameraführung wink.gif
ZitierenTOP
Niveau off post 26 Aug 2008, 13:49 | Antwort#18
Ost-Rock scheint heilsam bei Trennungsschmerz. Für diese These gibt es im Dresdner Zoo einen tierischen Beweis: Die beiden Giraffenbullen Abidemi (4) und Ulembo (2) fühlen sich schon nach wenigen Tagen in ihrer neuen Heimat wohl.

Um sie an die künftige Geräuschkulisse im Giraffenquartier, das lange als Dynamostadion mit Betongiraffen herhalten musste, zu gewöhnen, werden sie auch mit Musik beschallt.

«Sie stehen auf Ost-Rock im klassischen Gewand», sagt Tierpfleger Sickert. Bei den Klängen der Puhdys wirkten die beiden besonders entspannt. Ulembo war bislang in Karlsruhe zu Hause, Abidemi in Gelsenkirchen.

Die Musik soll simulieren, wie eine volle Besuchertribüne mit aufgeregten Kindern tönen könnte.

Vom kommenden Samstag an können Zoobesucher die Neulinge im weitläufigen neuen Areal beobachten, 40.000 Besucher haben Platz.

Auf diesen Tag musste Dresden lange warten. Denn erstmals seit 1984 können echte Giraffen in der Elbestadt wieder lange Hälse machen. Damit gehört Dresden zu jenen 20 Zoos und Tierparks in Deutschland, die die Riesen der afrikanischen Savanne zeigen. Nach der Netzgiraffe Ulembo und der Rothschild-Giraffe Abidemi soll im Frühjahr 2009 eine Westafrikanische Giraffe aus einem französischen Zoo das Trio komplettieren. Eine solche Junggesellen-Runde ist in der freien Wildbahn üblich, das ehemalige Dynamo-Stadion erlaubt Sprints bis 60 km/h.

Dynamo Dresden spielt weiter, am Kaufpark Nickern im ehemaligen Prohlis II (abgerissene Sternhäuser, der Verein ist damit der ersten schuldenfreie in Deutschland)
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: