Der sächsische NPD-Politiker Uwe Leichsenring ist am Vormittag bei einem Verkehrsunfall bei Pirna ums Leben gekommen. Das bestätigte ein Sprecher der Polizeidirektion Oberes Elbtal-Osterzgebirge dem MDR SACHSENSPIEGEL nach Auswertung der Ausweispapiere des Verunglückten. Nach bisherigen Informationen war Leichsenring mit seinem Auto auf der Bundesstraße 172 zwischen Königstein und Dresden bei einem Überholmanöver frontal mit einem Lkw zusammengestoßen.
Leichsenring-Klage vor dem Verfassungsgericht Das Unglück ereignete sich einen Tag vor einer Sitzung am sächsischen Verfassungsgericht. Dort sollte der Eklat um volksverhetzende Äußerungen Leichsenrings verhandelt werden. Der parlamentarische Geschäftsführer der NPD-Fraktion hatte vor dem höchsten Gericht des Freistaats gegen seinen Ausschluss von drei Landtagssitzungen geklagt. Er hatte in einer Landtagsdebatte gefordert, gewalttätige linke Demonstranten mit Sonderzügen zur Bundesanwaltschaft nach Karlsruhe zu bringen. Auf den Zwischenruf der Linkspartei.PDS, mit Sonderzügen kenne sich die NPD ja aus, hatte Leichsenring entgegnet: "Ja, ja, manchmal wünscht man sie sich wieder, wenn ich manchen so sehe".
Und nach DEM Zitat von aktsizr soll mal noch einer sagen, dass es auch nur ansatzweise bedauernswert ist, wenn ein Neonazi den Löffel abgibt.
Hier Pietät verlangen zu wollen ist ja wohl das allerletzte. Vor allem von solchen Leuten, die gleichzeitig behaupten, der Tod meiner Großeltern wäre auch nur ANSATZWEISE mit dem Tod einen NPD-Mitgliedes zu vergleichen! Ich gebe hierbei zu bedenken: Meine Großeltern konnten nichts dafür, dass sie in die Nazizeit hineingeboren wurden, und - wie sicherlich einige von euch schon einmal im Geschichtsunterricht gehört haben - waren damals nur die wenigstens NSDAP-Anhänger aus Ideologiegründen dabei. Zumeist war es einfach der Mangel an Information und Ahnung von dem, was eigentlich hinter den Kulissen passiert.
Vielleicht sollte man darüber nachdenken, bevor man Pietät für den Tod eines Menschen verlangt, der heute gerne Sonderzüge wieder hätte.