Ich habe viel zu selten gut gemachten Kaffee in der Tasse, als dass ich von Genuss sprechen könnte. Aber aufputschend wirkt er bei mir, wenn es sein muss. Aber ich kann auch locker eine Woche keinen trinken, um so besser wirkt er, wenn man ihn denn mal "braucht".
Richtig gut schmeckt für mich der Kaffee nur aus einer "Filterkanne" auch bekannt als
French Press oder Cafetière. Da das gesamte Kaffeepulver mit dem gesamten heißen Wasser längere Zeit in Kontakt steht, ist der fertige Kaffee folglich deutlich aromatischer und stärker als Kaffee, der mit der herkömmlichen Papierfiltermethode hergestellt wird. Das erkennt man dann auch an der "Blume" oben drauf - nicht zu verwechseln mit
Blimchengoaffe